Cover von George Grosz in Berlin wird in neuem Tab geöffnet

George Grosz in Berlin

Das unerbittliche Auge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rewald, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Rewald
Jahr: 2022
Verlag: München, Hirmer
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Ry k GRO Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00570514 Standort 2:

Inhalt

Berlin der 20er-Jahre - George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« seziert er die wüste Realität seiner Zeit - und hat zugleich eine unbändige Freude an der »dollen Sache Leben«.
 
Grosz hat das Bild der deutschen Gesellschaft der 1920er-Jahre geprägt wie kein anderer Künstler. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Emigration 1933 entstandenen Werke sind drastische Reflexionen des moralischen Verfalls, der politischen Skrupellosigkeit und der Konsequenzen von Krieg, Gier und Elend. Satirische Angriffe »auf die öffentliche Moral« haben ihn mehrfach vor Gericht gebracht. Das Buch bietet einen Querschnitt durch sein malerisches und zeichnerisches Werk, dessen Aktualität sich in unseren Tagen einmal mehr als ungebrochen erweist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rewald, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Rewald
Jahr: 2022
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kunst
ISBN: 978-3-7774-3898-6
2. ISBN: 3-7774-3898-7
Beschreibung: 179 S.
Schlagwörter: ?Kunst; ?Malerei
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch