Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
© IGS Enkenbach-Alsenborn
IGS Enkenbach-Alsenborn Am Mühlberg 23-25 67677 Enkenbach-Alsenborn
Auf Google Maps anzeigen
Telefon: 06303 / 9214-0 Mail: info@igsea.bildung-rp.de Internet: https://www.igs-enkenbach-alsenborn.de/
Öffnungszeiten Montag 9.35 bis 9.50 Uhr und 13.15 bis 13.55 Uhr Dienstag 9.35 bis 9.50 Uhr und 13.15 bis 13.55 Uhr Mittwoch 9.35 bis 9.50 Uhr und 13.15 bis 13.55 Uhr Donnerstag 9.35 bis 9.50 Uhr und 13.15 bis 13.55 Uhr Freitag 9.35 bis 9.50 Uhr
Leitung Uwe Decker und Guido Palt
Unsere Schulbibliothek besteht seit 1996 und wurde fortlaufend erweitert. Derzeit verfügt sie über mehr als 10.000 Medien. Seit 2007, mit der Einführung des Ganztagsschulangebots, verfügen wir zusätzlich über eine großzügig dimensionierte Leseecke. Vor allem SchülerInnen der Unter- und Mittelstufe nutzen das vielfältige Medienangebot. Seit Einrichtung der Leseecke ist die Benutzerfrequenz ständig angestiegen. Eine selbst gebaute Lesetreppe und diverse andere Sitzmöglichkeiten bieten ein entsprechendes Ambiente und laden zum entspannten Lesen und Schmökern ein. Für weitergehende Literaturrecherchen stehen vor allem den Schülern der Oberstufe den Schülern fünf EDV-Arbeitsplätze mit Internetzugang zur Verfügung. Selbst einzelne Klassen und Gruppen der Ganztagsschule können hier gezielt arbeiten.
Neben der täglichen Nutzung in den Pausen bietet die Leseecke z.B. die Möglichkeit zum Austragen von Lesewettbewerben, zu Buchvorstellungen, zum Vorlesen in Vertretungsstunden oder – bei Schülern besonders beliebt – für Lesenächte. Durch die Beweglichkeit der Regalsysteme und eine Abtrennung durch Vorhänge entsteht ein Freiraum, der als Bühne oder Präsentationsfläche genutzt werden kann. So dient die Leseecke auch als kleines Theater in der Schule.
Die Leseecke spielt in unserem pädagogischen Konzept eine entscheidende Rolle im Rahmen der Leseförderung. Die angenehme Umgebung lädt auch Schüler, die aus „bücherfernen“ Familien kommen, zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Medium Buch ein. Erste Anreize für solche Schüler bietet unser umfangreiches Sortiment an Hörbüchern, das die Schüler in ihren Freistunden und Pausen selbstständig mit ausleihbaren CD-Playern nutzen können.
Zukünftig soll die Bibliothek verstärkt für Schwerpunktveranstaltungen zum Thema „Buch und Lesen“ dienen. Monatlich wechselnde Themenschwerpunkte sollen Schülern, neben den von ihnen bevorzugten Büchern und Autoren, neue Literaturhorizonte eröffnen. Neben Leseangeboten von Schülern bzw. Lehrern für Schüler sind auch Autorenlesungen angedacht. Des Weiteren steht unsere Bibliothek für vielfältige Veranstaltungen innerhalb des Schullebens zur Verfügung.
Wir wünschen uns, dass unsere Leseecke auch in Zukunft ihre Anziehungskraft nicht verliert und sich unsere Schüler beim Lesen weiterhin in ihr wohl fühlen!
Das BIBI-Team der IGS Enkenbach-Alsenborn