Cover von Schockmomente wird in neuem Tab geöffnet

Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser James, Harold
Verfasserangabe: Harold James
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10993

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10993 Mediengruppe: Barcode: 000007900 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Wirtschaftskrisen, -einbrüche und -schocks können verheerend sein, doch langfristig wirkten sie offenbar oft transformativ. Harold James zeigt auf, inwiefern die großen Krisen ab Mitte des 19. Jahrhunderts – von der Hungerkrise in Irland über die großen Weltwirtschaftskrisen bis zu den aktuellen Krisenerscheinungen seit 2020 – trotz ihrer gewaltigen Kosten, Wendepunkte gewesen seien: Sie hätten wirtschaftliches Lernen erzwungen, die Annahme technologischer Innovationen beschleunigt und damit die Weichen der Globalisierung neu gestellt.
 
Die Reaktion der Regierenden, die letztlich über eine Öffnung oder Abschottung gegenüber dem Weltmarkt entscheiden, sei dabei oftmals beeinflusst von Wirtschaftstheorien und einflussreichen Ökonomen. Doch zu welchen Zeitpunkten folgten sie welchen Beratern und Ideen eher als anderen? James sucht die Erklärung für die Antwort auf Wirtschaftsschocks in der Art und Ausprägung der Krise. Ihre Auslöser könnten unterschiedlicher Natur sein – Ernteausfälle, Kriege, Pandemien, finanzökonomische Turbulenzen oder auch technologische Neuerungen. Der Umgang mit solchen Schockmomenten sei jedoch meist von den Lehren aus vorherigen Krisen geprägt und dadurch oft zunächst fehlgeleitet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser James, Harold
Verfasserangabe: Harold James
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 72- 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0993-2
2. ISBN: 3-7425-0993-4
Beschreibung: 540 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10993
Suche nach dieser Beteiligten Person