Cover von Deutschland, ein kinderfeindliches Land? wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland, ein kinderfeindliches Land?

Worunter Familien leiden und was sich ändern muss
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klüver, Nathalie
Verfasserangabe: Nathalie Klüver
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10997

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1 - 10997 Mediengruppe: Barcode: 000008008 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung
 
Der tägliche Spagat zwischen Kindern und Beruf ist allen Eltern bekannt, ebenso das Gefühl, dass ihre Kinder andere Menschen in der Umgebung stören. Nathalie Klüver stellt die These auf, dass Deutschland in punkto Kinderfreundlichkeit weit hinter skandinavischen und anderen europäischen Ländern zurückhänge. Familien würden in politischen und steuerlichen Strukturen hier schon lange benachteiligt, Kinderarmut werde nicht ausreichend bekämpft. Nicht zuletzt habe der politische Umgang mit Kindern und Jugendlichen in den ersten Monaten der Coronapandemie bei vielen Familien Spuren hinterlassen.
 
Ein gesellschaftlicher Wandel hin zu einer modernen, nachhaltigen, zukunftsorientierten und gerechteren Gesellschaft sei nur möglich, wenn das Wohl der Kinder auch tatsächlich in den Mittelpunkt gestellt werde. Dazu gehöre es vor allem, Kinderrechte konsequenter und vorrangig zu berücksichtigen und der jüngeren Bevölkerung mehr Gewicht in der Politik zu verleihen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klüver, Nathalie
Verfasserangabe: Nathalie Klüver
Jahr: 2023
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 20- 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0997-0
2. ISBN: 3-7425-0997-7
Beschreibung: 222 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10997
Suche nach dieser Beteiligten Person