Cover von Mit Kindern Instrumente bauen wird in neuem Tab geöffnet

Mit Kindern Instrumente bauen

mit vielen Liedern, Spielen und Praxistipps
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Funk
Jahr: 2016
Verlag: Mainz, Schott
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Sbh3 Fun Mediengruppe: Barcode: 000016000818 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Beil.-CD 7341 Mediengruppe: Barcode: 000016000821 Standort 2: Theke
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Sbk 1 Funk Mediengruppe: Barcode: 71637239 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Sbl 2/ Funk Mediengruppe: Barcode: 03716069 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Sbh 3 FUN Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81598811 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Sbh 3 Funk Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 243338 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Musik mit u. für Kinder Mediengruppe: Barcode: 00094122 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Musik mit u. für Kinder Mediengruppe: Barcode: 00094123 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Ngl 31 Fun Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01026986 Standort 2:

Inhalt

Der Bau einfachster Instrumente und deren Einsatz in Kita, Grundschule und Familie (4-10 Jahre), fantasievoll kombiniert mit alten und neuen Mitmachliedern aus unterschiedlichen Kulturkreisen und lustigen Spielideen.
Die Autorin ist erfahrene Bewegungs- und Musik-Pädagogin und freiberuflich in unterschiedlichen Zusammenhängen (Kinder-, Seniorenarbeit, Fortbildung, Musikhochschule) tätig. Sie stellt hier 50 Instrumente vor (z.B. Strohhalmoboen, Nusskastagnetten), die mit einfachsten Mitteln selbst hergestellt werden können und die beim Bau die Feinmotorik und den kindlichen Forschergeist fördern. Die Instrumente sind daher nach ihrer Klangerzeugung (Schütteln, Blasen, Schlagen, Zupfen) gruppiert und kontextbezogen in fantasievolle Spiele, Lieder und Verse eingebunden. Die Anleitungen sind leicht verständlich, anregend bebildert, auch für basteltechnisch nicht Versierte sofort umsetzbar und vermitteln neben Wissen über Klänge und Musik auch Rhythmusgefühl und Sozialkompetenz. Für weniger musikalisch begabte Erzieher oder (Groß-)Eltern enthält die CD alle Lieder zum Mitsingen, enthalten sind auch Downloadangaben zu passender Musik. Vgl. zuletzt "Rassel-Kürbis & Strohhalm-Flöte" (ID-A 39/14) und W. Fink-Klein: "Kunterbunte Klanggeschichten" (ID-A 17/16). Universell einsetzbar, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. (1 J,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Funk, Jutta
Verfasserangabe: Jutta Funk
Jahr: 2016
Verlag: Mainz, Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbh 3, Ngl 31, SBH 20, NGL 1, Mus 310, Pä 396, F 232.1, F 232.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Musik und Tanz
ISBN: 978-3-7957-0994-5
2. ISBN: 3-7957-0994-6
Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen : Graphen : Noten + 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch