Cover von Johann Gottlieb Fichte wird in neuem Tab geöffnet

Johann Gottlieb Fichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohs, Peter
Verfasserangabe: Peter Rohs
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
Reihe: Beck'sche Reihe ; 521 : Grosse Denker

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: Phi363 Fich Mediengruppe: Barcode: 10354032 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Lbp 10/ Ficht/ Rohs Mediengruppe: Barcode: 01500813 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Worms, BIZ Signatur: Lbk GRO Mediengruppe: Barcode: 41369 Standort 2:

Inhalt

In der Reihe "Grosse Denker" (vgl. zuletzt M. Hossenfelder über Epikur, BA 5/91) eine Einführung in das Denken Fichtes. Nach einer einleitenden biographischen Skizze, die kurz und knapp die wesentlichen Stationen seines Lebens aufzeigt, werden die verschiedenen Fassungen seiner Wissenschaftslehre, seine Naturrechtslehre und seine Sittenlehre vorgestellt. Der Schwerpunkt der Monographie liegt auf der Darstellung der von Fichte entwickelten Variante der Transzendentalphilosophie, die er im Anschluss an Kant und in Auseinandersetzung mit ihm formuliert hat. Im Anhang Anmerkungen, Zeittafel, Bibliographie, Personenregister und Sachregister. - Nach der mehr biographisch ausgerichteten Rowohlt-Bildmonographie von W. Jacobs (BA 2/85) und neben der Darstellung von J. Widmann, die auch entwicklungsgeschichtliche Aspekte berücksichtigt (BA 7/82, 243), einzustellen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rohs, Peter
Verfasserangabe: Peter Rohs
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phi363
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-34633-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 195 S. : Ill.
Reihe: Beck'sche Reihe ; 521 : Grosse Denker
Suche nach dieser Beteiligten Person