Suchergebnis

Cover von 8; Über die "Wonsheimer Berg-Gewerkschaft" und ihre Verhandlungen mit der Mainzer Regierung über einen Entwässerungsstollen der Quecksilbergrube an der "Nollkaute" (1775-1779)
Verfasser: Martin, Gerald P. R. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1971
Reihe: in: Alzeyer Geschichtsblätter; 8
Cover von 9; Die wichtigsten Bergbauorte im ehem. Kreis Alzey
Verfasser: Schmidt, Erich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Reihe: in: Alzeyer Geschichtsblätter; 9
Cover von Die Geschichte des Quecksilberbergbaus im Nahegebiet
Wiss. Prüfungsarbeit zum Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Univ. Mainz)
Verfasser: Stürmer, Frauke Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Cover von Überblick über die Geschichte und den Forschungsstand in Bezug auf den Bergbau im Pfälzer Quecksilberdreieck
Verfasser: Koziol, Martin; Hofmeister, Wolfgang Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Reihe: in: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv; 35
Cover von Mineralogie und Geochemie von Quecksilber in historischen Bergbaugebieten von Rheinland-Pfalz
Verfasser: Hinzmann, Sabine Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1992
Reihe: in: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, 30
Cover von Alte Grenzüberschreibungen vom 26. April 1768
durch Kurpfalz Bergmeister A.E. Ludolph für das Oberamt Alzey zu dem auch die Nordpfalz gehörte
Verfasser: Schmidt, Erich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1987
Reihe: in: Heimatjahrbuch des Landkreises Alzey, 22
Cover von Chronik der Verbandsgemeinde Wöllstein
Verfasser: Plattes, Gabriele Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1992
Verlag: Pfaffen-Schwabenheim, Fiedler
Cover von 20; Das Alzeyer Rathaus und die Rathäuser im Oberamt
Verfasser: Spille, Irene Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Reihe: in: Alzeyer Geschichtsblätter; 20
OPEN V 11.1.0.0