Suchergebnis

Cover von Didaktik der Lehrgebiete für das Volksschulalter
Teil: Besondere Unterrichtslehre. Beiliegend: Ergänzung des Lehrgebietes ab S. 404 "Aufbau und Ausbau."
Verfasser: Vogelhuber, Oskar Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1959
Verlag: Nürnberg, Serz & Co.
Cover von Differenzierung in der Schule
Leistungsdifferenzierung und soziale Selektion. Alternativen zu den herkömmlichen Formen der Gruppierung nach Leistung. Flexible Unterrichtsorganisation.
Verfasser: Hopf, Diether; Hrsg. v. Wolfgang Edelstein, Giesela Freudenberg, Walter Schäfer Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1974
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Veröffentlichungen der Forschungsgruppe Modellschulen; Band 2
Cover von Unterrichtsrezepte
"Unterricht ist ein sehr komplexes Geschehen. Und genau deswegen brauchen wir Rezepte". Das Hauptthema dieses Buches ist: Wie lernt man das Unterrichten? Unter "Unterrichten" verstehen wir: Ein Mensch (genannt "Lehrer", "Dozent", "Leiter" u. ä.) versucht einer größeren Gruppe anderer Menschen (Schüler, Studenten, Kursusteilnehmer u. ä. ) etwas beizubringen, was diese Menschen von sich aus und auf sich allein gestellt voraussichtlich nicht lernen würden.
Verfasser: Grell, Jochen; Grell, Monika Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1987
Verlag: Weinheim, Beltz
Reihe: U-&-S Pädagogik - Beltz grüne Reihe
Cover von Anleitungen zur Unterrichtsvorbereitung
Stundenziele. Arbeitsmittel. Stunden-Verlauf. Nachbereitung. Hinweise für den Mentor.
Verfasser: Kober, Hellmut; Rössner, Lutz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1965
Verlag: Frankfurt/M., Diesterweg
Reihe: Diesterwegs rote Reihe
Cover von Anleitungen zur Unterrichtsvorbereitung
Stundenziele. Arbeitsmittel. Stunden-Verlauf. Nachbereitung. Hinweise für den Mentor.
Verfasser: Kober, Hellmut; Rössner, Lutz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Frankfurt/M., Diesterweg
Reihe: Diesterwegs rote Reihe
Cover von Planung und Gestaltung des Unterrichts
Didaktische Grundlinien für die Praxis der Volksschule von heute.
Verfasser: Gärtner, Friedrich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1964
Verlag: München, Ehrenwirth
Cover von Auswahl
Grundlegende Aufsätze aus der Zeitschrift: Die Deutsche Schule. Didaktische Analyse. Arbeitsweisen im Sachunterricht und Möglichkeiten der Differenzierung in der Grundschule.
Verfasser: Hrsg. v. Prof. Dr. Heinrich Roth u. Dr. Alfred Blumenthal Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1964
Verlag: Hannover, Schroedel
Reihe: Auswahl; 1. Band
Cover von Die Entwicklung der physikalischen Mengenbegriffe beim Kinde
Erhaltung und Atomismus. Die Invarianz der Substanz und die Verformungen der Tonkugel. Die Invarianz des Volumens bei gleicher Konzentration der Materie. Kompression, Dekompression und Dichte.
Verfasser: Piaget, Jean; Inhelder, Bärbel Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Stuttgart, Klett
Reihe: Erziehungswissenschaftliche Bücherei
Cover von Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde
Wie bildet das Kind seinen Raumbegriff aus? Von dieser Frage geht Piaget im vorliegenden Werk aus. Wir müssen die kindliche Raumvorstellung als das Insgesamt seiner räumlichen Beziehungsvorstellungen verstehen, und diese unterliegen im Verlaufe der Entwicklung einem fundamentalen Wandel.
Verfasser: Piaget, Jean; Inhelder, Bärbel u.a. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1971
Verlag: Stuttgart, Klett
Cover von Das Problem der Strafe in der Erziehung
Aus dem Inhalt: Umgrenzung des Begriffs der Strafe. Der Zwangscharakter der Strafe. Vermeidung der Strafe bei tieferen seelischen Schwierigkeiten. Was kann die Strafe entbehrlich machen?
Verfasser: Wettig, Liselotte Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1949
Verlag: Ravensburg, Otto Maier
OPEN V 11.1.0.0