Suchergebnis

Cover von Bayerisches Zuchthaus mitten in der Pfalz
Vor 200 Jahren: Die bayerische Regierung errichtete ab Herbst 1821, 200 Jahren, in Kaiserslautern ein Centralgefängnis, das ab 1867 als Zuchthaus geführt wurde. Der Gefängniskomplex nahm das gesamte heutige Rathausareal ein. In der Lauterer Gefängnisgeschichte finden sich gleich mehrere prominente Namen.
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 14. Dezember 2021
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
Cover von Die ungehorsamen Lauterer Metzger
Lauterer Wirtschaftsgeschichte(n): Der Schlachthof, ehemals in der Forellenstraße, bestand von 1888 bis 1996. Der Betrieb entwickelte sich zum größten Unternehmen der Kaiserslauterer Lebensmittelindustrie. Hausschlachtungen waren mit der Eröffnung des Schlachthofes in der Stadt verboten, die Benutzung zwingend vorgeschrieben. Einige Gebäudeteile sind bis heute erhalten - und werden völlig anders genutzt.
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 27. Mai 2021
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
Cover von Feuerwehr sorgt unbürokratisch eisigen Spaß
Laut(r)er Plätze: Das Eisplätzchen gibt es längst nicht mehr - die Geschichten darüber allerdings schon
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
Cover von Ein Stück Kulturgeschichte
Laut(r)er Plätze: Der Emmerich-Smola-Platz liegt auf einem Privatgrundstück
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2. Februar 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
Cover von Von einer nassen Wiese zum Vergnügungspark
Laut(r)er Plätze: Der 1820 angelegte Maxplatz beim Rathaus hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 11. Januar 2022
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz-Verlag
Cover von Ein Stück Amerika entsteht
Am 20. März 1945 nehmen die Amerikaner Kaiserslautern ein. Am 10. Juli ziehen sie ab und kommen 1951 zurück. Nun bleiben sie. Sie werden größter Arbeitgeber der Region. Sie werden Wirtschaftsfaktor. Sie werden Mieter bei deutschen Familien. Sie werden Verbündete. Sie werden Freunde.
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2021
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz Kaiserslautern; vom 27. Dezember 2021, Die Amerikaner und wir
Cover von Der St.-Martins-Platz
Brücke zwischen City und Altstadt
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 1986
Reihe: Kaiserslautern illustriert; 2.1986, 4, S. 10-13
Cover von "Trifft´s, reißt´s ois zamm..."
Vor dem Gaskrieg hatten die Menschen Angst. Er forderte viele Tausend Tote. Die Bombenangriffe jedoch schienen sie nicht richtig ernst zu nehmen. Die Zeitungen machten immer wieder darauf aufmerksam, dass man sich sofort in Sicherheit bringen müsse, wenn die Fabriksirenen heulten oder die Signalbomben vorwarnten.
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2014
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz, Kaiserslautern; vom 28.06.2014, VierzehnAchtzehn
Cover von Franzosen haben Lautern gut im Griff
In den Kriegsjahren waren Hunger und die Angst von einem Gaskrieg die zentralen Themen, in den Nachkriegsjahren litten viele Kaiserslauterer unter der Wohnungsnot und der Arbeitslosigkeit. Am 6. Dezember 1918 begann mit dem Einzug der französischen Truppen die Besatzungszeit
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2014
Reihe: Rheinpfalz Kaiserslautern; vom 10.7.2014, VierzehnAchtzehn
Cover von Ärger für den Oberbürgermeister
Verfasser: Westenburger, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2014
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz, Kaiserslautern; vom 04.07.2014
OPEN V 11.1.0.0