Suchergebnis

Cover von Claude Monet
e. Maler-Leben
Verfasser: Küster, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 02 Kunst/Architektur
Jahr: 1987
Verlag: Hamburg, Ellert u. Richter
Cover von Friedrich Kunitzer
Der Maler und sein Werk
Verfasser: Küster, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Worpswede, Worpsweder Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Claude Monet
Verfasser: Kuester, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Ellert & Richter
Cover von Franz Radziwill
Verfasser: Küster, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 1981
Verlag: Oldenburg, Isensee
Reihe: Galerie des 20. Jahrhunderts im Augusteum
Cover von Max Liebermann
e. Maler-Leben
Verfasser: Küster, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 02 Kunst/Architektur
Jahr: 1988
Verlag: Hamburg, Ellert u. Richter
Cover von forum romanum
Zeitreise durch 3000 Jahre Geschichte ; Sonderausstellung Museum Schloss Wilhelmshöhe Kassel, 4.4.-27.7. 2014
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Petersberg, Michael Imhof Verl.
Cover von Wilhelm M. Busch, Kunst und Illustration
Verfasser: Busch, Wilhelm M. Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1990
Verlag: Marburg, Hitzeroth
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Wie arbeitet ein Computer   Band 2
Der Band "Rechenwerke" ist so aufgebaut, daß er unabhängig vom ersten Band benutzt werden kann. Nur die beiden Abschnitte, die mit einem L bezeichnet sind, erfordern die Kenntnis der im ersten Band entwickelten Logikschaltungen. Aus dem Inhalt: Dualzahlen. Zahlenspeicher und Zählwerk. Paralleladdierwerk. Serienaddierwerk. Multiplizierwerk. Programmsteuerung. Sachwortverzeichnis. Mit 151 Bildern und 31 Tabellen
Verfasser: Dahncke, Helmut; Gerd Harbeck, Karl-Heinrich Jäschke, Jürgen Küster, Bernd Reimers, Gerd Starke Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Verlag: Braunschweig, Vieweg
Cover von Wie arbeitet ein Computer?  Band 1
Der Computer ist eine "Denkmaschine", aber wie bei allen anderen Maschinen ist es der Mensch, der mit dem Werkzeug arbeitet. Zum Verständnis der Arbeitsweise eines Computers ist es unerläßlich, einige Grundzüge unseres Denkens näher zu untersuchen. Aus dem Inhalt: Grundbegriffe der Aussagenlogik. Computer mit elektrischen Schaltern(Strommodell). Computer mit elektronischen Gattern(Spannungsmodell). Logische Folgerungen und ihre experimentelle Überprüfung. Lösung praktischer Probleme mit logischen Schaltungen. Mit 151 Bildern und 106 Tabellen
Verfasser: Dahncke, Helmut; Gerd Harbeck, Karl-Heinrich Jäschke, Jürgen Küster, Bernd Reimers, Gerd Starke Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Verlag: Braunschweig, Vieweg
Cover von Van Goghs Provence
Verfasser: Küster, Bernd Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1999
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter
Reihe: Edition Ellert & Richter
Mediengruppe: Sachbuch
OPEN V 11.1.0.0