Suchergebnis

Cover von Reitschule für Anfänger
Verfasser: Hoffmann, Kurt Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Reihe: Kosmos Ratgeber
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Ziergehölze schneiden
Verfasser: Himmelhuber, Peter Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Reihe: Kosmos Ratgeber
Cover von Pilze Mitteleuropas
Speise- und Giftpilze
Verfasser: Haas, Hans Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1966
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Was wächst und blüht in meinem Garten?
Blütenstauden, Sommerblumen, Gehölze einschließlich Rosen. Tabellen zum Bestimmen von über 650 wichtigeren Gartenzierpflanzen mit Angaben über ihre Kultur und Verwendung. Mit 440 Abbildungen im Text und 8 Farbtafeln.
Verfasser: Wehrhahn, H. R. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1966
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Böden unserer Heimat
Im speziellen Teil liegt der Schwerpunkt auf der Beurteilung der Eigenschaften der Böden. Mit Hilfe eines Aufnahmeformulars führt der Verfasser, der selbst in der angewandten Boden- und Standortkunde tätig ist, über ein breites Band von Merkmalen in vier Erfassungsstufen von den verschiedensten Seiten an die Bodeneigenschaften heran. Mit 21 Abbildungen im Text, 13 Fotos auf 8 Schwarztafeln sowie 16 Fotos auf 8 Farbtafeln
Verfasser: Müller, Siegfried; Ill. v. Walter Söllner u. Wolfgang Hildenbrand Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Unsere Süsswasserfische
Dieses Buch beschreibt unter anderem: Alle Fischarten in 73 vorzüglichen, naturfarbigen Tafelbildern. Jeweils neben dem Bild genaue Einzelbeschreibung des Fisches. Geschickte Anordnung in praktischen Bestimmungstabellen. Tabellen von Laichzeit und bester Fangzeit der Fische. Ratschläge für ertragreiche Fischweid und Sportfischerei. Maßnahmen zur Bekämpfung der Fischkrankheiten. Kenntnisse und Erfahrungen, die jeder Fischer braucht.
Verfasser: Schindler, Otto Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Eulen und Käuze
sind ebenso wie die europäischen Greifvögel Sorgenkinder aller Vogelfreunde und Fachornithologen: Trotz drastischer Maßnahmen für ihren Schutz und ihre Erhaltung sind diese Vögel sehr selten geworden; die Bestände einiger Arten lassen sich an den Fingern abzählen! Mit 38 Zeichnungen, 30 Fotos auf Schwarztafeln und 3 Fotos auf 2 Farbtafeln.
Verfasser: Mebs, Theodor; Zchng. von E. Walter Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1977
Verlag: Stuttgart, Franckh-Kosmos
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Unsere Schnecken und Muscheln
Zur Einführung befaßt sich der Band mit den in Mitteleuropa vorkommenden Gattungen und Arten der Landschnecken sowie der Süßwasserschnecken und -Muscheln. Von ihnen nennen die Tabellen Form, Färbung, Größe, Fundort und Verbreitung. Alle angeführten Arten sind außerdem im Bild gezeigt, so naturgetreu, daß eine erste Bestimmung allein durch den Vergleich mit der Zeichnung erfolgen kann. Mit 250 Abbildungen im Text und 2 farbigen sowie 2 einfarbigen Tafeln mit 9 Abbildungen. Die Textabbildungen wurden größtenteils nach Originalen des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart von Walter Söllner gezeichnet.
Verfasser: Janus, Horst Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Was blüht denn da?
Der gute Kamerad und kundige Begleiter auf allen Wegen durch Wiesen, Weiden, Triften, durch Äcker und Wälder, zwischen Sumpf und Hecken, Gärten und Schutt, wo wildwachsende Blütenpflanzen gedeihen. Neu verfaßt von Dr. Dietmar Aichele. Neu illustriert von Angela Paysan. Mit 1200 Bildern im Text und mit 32 Farbfotos auf 8 Tafeln.
Verfasser: Kosch, Alois; Aichele, Dietmar Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
Cover von Unsere Moos- und Farnpflanzen
Der Landwirt, der Forstmann und der Pflanzensoziologe finden in den eingehenden Beschreibungen Hinweise auf Standortsbesonderheiten und Gesellschaftszugehörigkeit, die ihnen erlauben, Rückschlüsse auf die Bodenart zu ziehen. Für den Mikroskopiker wurden mikroskopische Kennzeichen der Moose aufgenommen. Mit 68 Bildern im Text sowie 264 Bildern auf 44 Kunstdrucktafeln.
Verfasser: Aichele, Dr. D.; Schwegler, Dr. H. W. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1967
Verlag: Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung
Reihe: Kosmos Naturführer
OPEN V 11.1.0.0