Suchergebnis

Cover von Pirmasenser Familiennamen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts
Vortrag
Verfasser: Wilhelm, Ralph Martin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.5
Cover von Die Auswanderung der südpfälzischen Familien Riedinger und Hornbach nach Indiana
Verfasser: Christmann, Hartmut Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.4
Cover von Tiroler Bauhandwerker als Einwanderer in die Westpfalz
Vortrag
Verfasser: Bauer, Markus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.4
Cover von Der "zuständige Pfarrer" im rheinisch-pfälzischen Staatskirchenrecht des 18. Jahrhunderts
Verfasser: Neumer, Franz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.4
Cover von Im Memoriam Dr. Alred H. Kuby (1923-2014)
Verfasser: Paul, Roland Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.4
Cover von "Es ist nicht ausgeschlossen, dass in demselben gar Namen fehlen [...]
Steinerne Zeugnisse des öffentlichen und privaten Gedenkens an den Ersten Weltkrieg
Verfasser: Kukatzki, Bernhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.2-3
Cover von Identifikation der Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Kandel
Ein Erfahrungsbericht
Verfasser: Keppel, Ute Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.2-3
Cover von "Hysterische" Soldaten und hungernde Patienten
Die Heil- und Pföegeanstalt Klingenmünster im Ersten Weltkrieg
Verfasser: Beyer, Christof Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.2-3
Cover von "I. R. [Infanterie-Regiment] 136 hat den Mann am 20. d. M. zu löhnen. 13.11.18. Arbeiter u. Soldatenrat"
Das typisch-untypische Soldatenschicksal des Eugen Glentzlen (Glaentzlen) aus Oberbrück im Oberelsaß
Verfasser: Blum, Thierry; Dierck, Ingo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.2-3
Cover von "Es war die reinste Hölle [...]. Wir verloren 12 Mann, und wir hatten sehr viel Glück. Das 2. Bataillon verlor 250 [...]
Der Schreiner James Brown aus Motherwell in Schottland im "Großen Krieg"
Verfasser: Hoffmann, Marita; Barr, George T. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Reihe: in: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde; 18.2-3
OPEN V 11.1.0.0