Suchergebnis

Cover von Gentechnische Methoden
eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 2007
Verlag: Heidelberg, Spektrum Akad. Verl.
Cover von Restaurieren von Möbeln
Stilkunde, Materialien, Techniken; Arbeitsanleitungen in Bildfolgen
Verfasser: Schnaus-Lorey, Ellinor Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1982
Verlag: Niedernhausen/Ts., Falken
Cover von Tapezieren und Wandverkleidungen
Arbeitsanleitungen u. Informationen über d. Anwendung von Material u. Werkzeug
Verfasser: Diem, Walter Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 07 Sonstiges
Jahr: 1972
Verlag: Ravensburg, Maier
Reihe: Die Heimwerkerbibliothek
Cover von Malgründe für die Ölmalerei
geeignete Mat. , u. d. verschiedenen Grundierungsmethoden mit genauen Arbeitsanleitungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1985
Verlag: Ravensburg, Otto Maier Verlag
Reihe: Ravensburger Malpraxis
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Reparaturhelfer für den Landwirt 3
Ladewagen, Mähwerke, Motorsägen, Hoftechnik ; Arbeitsanleitungen Schritt für Schritt
Verfasser: Dänzer, Dieter Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BS - Sachbuch
Jahr: 1993
Verlag: München, BLV Verl.-Ges.
Cover von Der Terrassengarten
Pflanzenkatalog, Arbeitsanleitungen und Ratschläge für die Möblierung, Gestaltungstips für Terrassen und Innenhöfe
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Verlag: München, Mosaik-Verl.
Cover von Das große Heimwerkerbuch
das praktische Standardwerk für den Heimwerker ; Werkzeuge, Geräte und Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitungen ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: München, Orbis-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Petitio magistratum-Wahlen in Rom
Q. Ciceronis commentariolum petitionis ad Marcum fratrem; Text mit Wort- und Sacherläuterungen, Interpretaion, Zweittexte, Arbeitsanleitungen
Verfasser: Ernst, Gunther Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1979
Verlag: Frankfurt am Main, Diesterweg [u.a.]
Reihe: Modelle für den altsprachlichen Unterricht Latein
Cover von Freies Weben
Der Sinn des freien Webens ist, daß man seiner Phantasie freien Raum läßt und nicht nach irgendwelchen Vorlagen arbeitet. Es ist ein Spiel mit Materialien, wie z. B. Hanf, Bast, Sisal und ungesponnene Wolle, die man nach eigenem Geschmack und eigenen Vorstellungen einsetzen kann. Modellbeispiele geben Anregungen für eigene Webarbeiten. Mit vielen, zum Teil farbigen Abbildungen.
Verfasser: Lammer, Jutta Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1974
Verlag: Ravensburg, Maier
Reihe: Ravensburger Hobbybücher
Cover von Tolle Tiere aus Perlen
Verfasser: Moras, Ingrid Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SA
Jahr: 1998
Verlag: Freiburg/Br., Christophorus- Verl.
Reihe: Brunnen-Reihe; 56002
OPEN V 11.1.0.0