Suchergebnis

Cover von Nah- und Fernbesitz von Weinbergen altbayerischer Klöster im Mittelalter
Verfasser: Weber, Andreas Otto Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Reihe: in: Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter, Geschichtliche Landeskunde; 51
Cover von Rentabilität des Rebbaus am Beispiel elsässischer Klöster
Verfasser: Rapp, Francis Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Reihe: in: Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter, Geschichtliche Landeskunde; 51
Cover von Kammertbau
Zur Geschichte einer Rebenerziehung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz
Verfasser: Scharff, Martin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Reihe: in: Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter, Geschichtliche Landeskunde; 51
Cover von Sprache undGeschichte am Beispiel des Europäischen Winzerwortatlasses (WKW)
Verfasser: Kleiber, Wolfgang Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Reihe: in: Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter, Geschichtliche Landeskunde; 51
Cover von Der Mittelrhein als verfassungsrechtliches Zentrum des fränkisch-deutschen Reiches
Verfasser: Bärmann, Johannes Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1962
Verlag: Mainz, Inst. f. geschichtl. Landeskunde
Reihe: in: Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz, Jahresgabe 1962
Cover von Der Mittelrhein als verfassungsrechtliches Zentrum des fränkisch-deutschen Reiches
Verfasser: Bärmann, Johannes Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1962
Verlag: Mainz, Inst. f. geschichtl. Landeskunde
Reihe: in: Institut für geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz, Jahresgabe 1962
OPEN V 11.1.0.0