Suchergebnis

Cover von Südostasien II
Lage und Grenzen. Der Staat. Wirtschaftsgeographie. Die Anfänge. Die Kolonialmacht, der Bürgerkrieg, Vom Niedergang bis in unsere Zeit. Literatur, Theater, Musik, die Familie, Mediziner und Zauberer, der Kalender, die Küche, Klima, Gewässer, die Molukken, die wichtigsten Städte, die Kunst in Bali, die Magie der Zahl 7, Stoffe aus Blättern, Perlen und Keramiken, Fischfang, die Kopfjäger, Hundefleischfresser.
Verfasser: Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker Enzyklopädie für Geögraphie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche
Cover von Südostasien I
Der Staat. Die Verfassung. Der Weg zur Unabhängigkeit. Die Frühgeschichte, Literatur, die Sprachen, Territorium und Grenzen, die Himalajatäler, religiöse Minderheiten, Ackerbau, Viehzucht,Industrie, Verkehr und Handel. Das Land des donnernden Drachen. Religion und Familie. Die Entwicklungspolitik. Architektur - Bildhauerei - Malerei. Die Inseln.
Verfasser: Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche
Cover von Rußland
Lage, Küsten, Klima, Gewässer. Der Staat. Unterrichtswesen, Besiedlungswesen, Verkehrswege, Handel, Geschichte: von den Anfängen über die Revolution bis zum Zerfall der Macht Chruschtschows. Die Kunst der Ostslawen über die Kunst des Mittelalter bis zu der Kunst des 20. Jahrhundert. Literatur - die Ursprünge, die Nationale, Theater, Film. Wissenschaft. Leben in der Stadt, auf Reisen, das russische Dorf, der Lebenszyklus, die Familie, das Brauchtum, die Gastlichkeit und die russische Küche.
Verfasser: Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kundt, Kultur, Sitten und Bräuche
Cover von Japan
Ryukyu-Inseln, Bonin-Inseln, Vulkan-Inseln. Entstehung, Ursprung der Bevölkerung, Lage und Grenzen. Der Staat. Die Ebenen. Die Küsten. Die Meere. Wirtschaftsgeographie. Geschichte, Mythologie und Frühgeschichte. Das japanische Mittelalter. Die wichtigsten geschichtlichen Daten. Kunst: Von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur modernen Zeit. Kultur. Literatur. Ursprünge und die verschiedenen Perioden bis zur Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bräuche um den edlen Kult des Tees. Die Charaktereigenschaften des Japaners. Sozialordnung. Die Religionen. Die Theaterleidenschaft der Japaner. Die Volksfeste und Rituale. Jugend, Technik und das alte Japan.
Verfasser: Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker, Asien, Japanischer Archipel
Cover von Indien
Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche Indiens. Grenzen, Geographische Lage, Bau, Architektur, Küsten, Klima, Gewässer, Pflanzenwelt, Tierwelt, Rassen, Sprachen, Religionen. Die Frühzeit, die ältesten Kulturen, der Staat, Verwaltung, Verfassung, Bildungswesen, Sprachen. Die europäische Kolonisierung, Indien in diversen Kriegen, Aufständen, Indiens Weg in die Unabhängigkeit. Vor und Frühgeschichte. Die Schulen. Die Literaturen. Der heilige Ganges. Die unzähligen Götter und Glaubensrichtungen. Die Kasten. Von der Frühzeit über das Mittelalter bis zum letzten Viertel des 19. Jahrhunderts.
Verfasser: Hrsg. Geographisch-Kulturelle Gesellschaft im Kunstkreis Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker
OPEN V 11.1.0.0