Suchergebnis

Cover von Revolutionen und Friedensschlüsse 1917 - 1920
Verfasser: Schulz, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts; Band 2
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Der Erste Weltkrieg
Verfasser: Herzfeld, Hans Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts; Band 1
Mediengruppe: Sachbuch
Cover von Auflösung der Kolonialreiche
Verfasser: Ansprenger, Franz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1970
Verlag: Lausanne, Edition Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts; Band 12
Cover von Der Ferne Osten
Aus dem Inhalt: Die Einbeziehung des Fernen Ostens in die Weltpolitik des 19. Jahrhunderts. Japans Weg zur Weltmacht und die Anfänge der chinesischen Revolution. Moskaus Bündnis mit der nationalrevolutionären Bewegung in China 1924-1927. Rußlands Grenzkrieg mit China und die Mandschurei-Krise 1928-1932. Aufbau und politisch-militärischer Polyzentrismus in China 1928-1936. Chinesische Reaktionen auf Japans weitere Expansionspolitik 1934-1937. Japans Krieg um die Vorherrschaft in China. Anfänge der amerikanisch-japanischen Konfrontation. Das Ringen um Krieg oder Frieden im Pazifik. Der Wandel in den Beziehungen zwischen China, Rußland und Amerika 1943-1946. Der Ferne Osten im Atomzeitalter. Mit Illustrationen, Fotos und Karten.
Verfasser: Kindermann, Gottfried-Karl Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1970
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 14
Cover von Das geteilte Deutschland
Die Bilanz aus den letzten zwanzig Jahren deutscher Geschichte ist uneinheitlich und im Sinne des Wortes zwiespältig. Der von den Siegern 1945 festgelegte Status quo hat sich behauptet, und deutsche Politik wird in zwei Hauptstädten gemacht: im demokratischen Bonn und im kommunistischen Teil Berlins.
Verfasser: Vogelsang, Thilo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 11
Cover von Die Republik von Weimar
Aus dem Inhalt: Die Entstehung der Republik (1918). Verfassung und Friedensschluß (1919). Über den Kapp-Putsch zur ersten Reichstagswahl. Reparationen, Inflation, Terror. Über Papen und Schleicher zu Hitler.(1932/33) Mit zahlreichen Abbildungen
Verfasser: Heiber, Helmut Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 3
Cover von Der Zweite Weltkrieg I
Als die deutschen Truppen im Morgengrauen des 1. September 1939 über die Ostgrenze zum Angriff antraten, setzten sie eine bewaffnete Auseinandersetzung in Gang, die sich innerhalb von rund zweieinhalb Jahren zu einem Weltbrand ausweiten sollte.
Verfasser: Gruchmann, Lothar Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 9
Cover von Europa zwischen Aufbruch und Restauration
Aus dem Inhalt: Die europäische Einigung. Die Anfänge bis zur Gründung des Europarats. Von der Montan-Union bis zum Scheitern der EVG. EWG und EFTA. Europa im Schatten de Gaulles. Die Welt der Staaten. Großbritannien. Frankreich. Italien. Die Benelux-Staaten. Österreich. Die Schweiz. Die skandinavischen Staaten. Griechenland. Die iberischen Staaten. Mit zahlreichen Abbildungen.
Verfasser: Wagner, Wolfgang Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1970
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 13
Cover von Europa zwischen den Kriegen
Aus dem Inhalt: Kollektive Friedensordnung oder traditionelle Machtpolitik (1919-1929). Grundlagen europäischer Außenpolitik nach dem Ende des Ersten Weltkrieges. Die künstliche Hegemonie Frankreichs (1920-1924). Zwischenspiel der Verständigung (1924-1929) Die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges (1930-1939). Das Ende der kollektiven Sicherheit (1930-1933). Hitlers Machtübernahme und die Anfänge nationalsozialistischer Außenpolitik (1933-1935). Die Formierung der expansionistischen Mächte (1935-1937). Der Weg in den Krieg (1937-1939).
Verfasser: Graml, Hermann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 7
Cover von Revolutionen und Friedensschlüsse
Staaten und Bündnissysteme, internationale Beziehungen, wirtschaftliche Interessen, wirtschaftliche, soziale und politische Strukturen, Verfassungsverhältnisse, innerstaatliche ebenso wie außenpolitische Machtkonstellationen und die gesellschaftlichen Zustände mitsamt den Revisionsversuchen und revolutionären Bewegungen, wie auch den Vorstellungen von den herrschenden Ideologien. All das muß man mit dem welterschütternden Ereignis des Krieges in den Gang der Weltgeschichte einordnen.
Verfasser: Schulz, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Lausanne, Editions Rencontre
Reihe: Illustrierte Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts in 15 Bänden; Band 2
OPEN V 11.1.0.0