Suchergebnis

Cover von Warum babbele merr so, wi merr bawwele ?
Bemerkungen zur Kreuznacher Stadtsprache, in der sich die wechselvolle Geschichte spiegelt
Verfasser: Schneider, Clemens Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1990
Reihe: in: Bad Kreuznacher Heimatblätter, 5.1990
Cover von "Es leit mer uff !"
Dialektwörter aus der Umgebung von Kreuznach (1901)
Verfasser: Rodenbusch, Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Reihe: in: Bad Kreuznacher Heimatblätter, 9.1995
Cover von Unsere Bad Kreuznacher Mundart
"Redd mer in Zelemochum" heute nicht mehr so wie zur Jahrhundertwende ?
Verfasser: Senner, Friedrich M. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1995
Reihe: in: Bad Kreuznacher Heimatblätter, 9.1995
Cover von Über das Bad Kreuznach Mundartlexikon
Suche nach diesem Verfasser
Reihe: in: Nahelandkalender, 1979
Cover von Traditionelle Kreuznacher Uz- und Spitznamen
Suche nach diesem Verfasser
Reihe: in: Nahelandkalender, 1983
Cover von De Blossarsch
Schdickelcher aus meiner Juchendzeit un Vezehlcher aus'em alde un neije Kreiznach
Verfasser: Hornberger, Rudolf Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1994
Verlag: Bad Kreuznach, Selbstverlag
Cover von Aach so werd in Zellemochum geredd
Vun Aachewischer bis Zwoggel
Verfasser: Klein, Ferdi Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Bad Kreuznach, Fr. Fiedler
Cover von So redd merr in Zelemochum
mehr als 1000 Wörter und Redewendungen der Bad Kreuznacher Mundart und ihre Deutung
Verfasser: Buss, Karl M.; Westermann, Karl Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1978
Verlag: Bad Kreuznach, -.
Reihe: Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach; 4
Cover von Die Mundarten in Rheinhessen
Erforschung-Grenzen-Besonderheiten
Verfasser: Post, Rudolf Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Reihe: in: Alzeyer Geschichtsblätter; 38
Cover von Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
m. e. Kt.
Verfasser: Martin, Roland Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1922
Verlag: Marburg, Elwert
Reihe: Deutsche Dialektgeographie; XI a
OPEN V 11.1.0.0