Suchergebnis

Cover von Einstellungstest compact
Logik
Verfasser: Püttjer, Christian; Schnierda, Uwe Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: EM
Jahr: 2009
Verlag: Campus
Cover von Der Deutschunterricht 4/76
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Zeitschriften / Periodika
Jahr: 1976
Verlag: Stuttgart, Klett
Mediengruppe: Zeitschrift
Cover von Gödel - Escher - Bach
ein endloses geflochtenes Band
Verfasser: Hofstadter, Douglas R. Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachbücher - für Erwachsene
Jahr: 1991
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl.
Reihe: dtv; 11436
Cover von Optimal entschieden?
Spieltheorie und die Logik unseres Handelns
Verfasser: Mérö, László Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: BU0
Jahr: 1998
Verlag: Basel[u.a.], Birkhäuser
Cover von Logisch-pragmatische Propädeutik
Ein Grundkurs im philosophischen Refklektieren
Verfasser: Janich, Peter Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft
Cover von Wie arbeitet ein Computer   Band 2
Der Band "Rechenwerke" ist so aufgebaut, daß er unabhängig vom ersten Band benutzt werden kann. Nur die beiden Abschnitte, die mit einem L bezeichnet sind, erfordern die Kenntnis der im ersten Band entwickelten Logikschaltungen. Aus dem Inhalt: Dualzahlen. Zahlenspeicher und Zählwerk. Paralleladdierwerk. Serienaddierwerk. Multiplizierwerk. Programmsteuerung. Sachwortverzeichnis. Mit 151 Bildern und 31 Tabellen
Verfasser: Dahncke, Helmut; Gerd Harbeck, Karl-Heinrich Jäschke, Jürgen Küster, Bernd Reimers, Gerd Starke Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Verlag: Braunschweig, Vieweg
Cover von Wie arbeitet ein Computer?  Band 1
Der Computer ist eine "Denkmaschine", aber wie bei allen anderen Maschinen ist es der Mensch, der mit dem Werkzeug arbeitet. Zum Verständnis der Arbeitsweise eines Computers ist es unerläßlich, einige Grundzüge unseres Denkens näher zu untersuchen. Aus dem Inhalt: Grundbegriffe der Aussagenlogik. Computer mit elektrischen Schaltern(Strommodell). Computer mit elektronischen Gattern(Spannungsmodell). Logische Folgerungen und ihre experimentelle Überprüfung. Lösung praktischer Probleme mit logischen Schaltungen. Mit 151 Bildern und 106 Tabellen
Verfasser: Dahncke, Helmut; Gerd Harbeck, Karl-Heinrich Jäschke, Jürgen Küster, Bernd Reimers, Gerd Starke Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1972
Verlag: Braunschweig, Vieweg
Cover von Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar ...
Philosophie verstehen durch Witze
Verfasser: Cathcart, Thomas; Klein, Daniel Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 2010
Verlag: München, Goldmann
Reihe: Goldmann; 15599
Cover von Mystik und Logik
philosoph. Essays
Verfasser: Russell, Bertrand Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1952
Verlag: Zürich, Atlantis
Reihe: Sammlung Die Universität; 33
Cover von Negative Dialektik
Verfasser: Adorno, Theodor W. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1966
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
OPEN V 11.1.0.0