wird in neuem Tab geöffnet

Jahrgang 44, 1998, Heft 3

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Molz, Günther; Seil, Rainer; Kann, Hans Joachim
Verfasserangabe: Günther Molz ; Rainer Seil ; Hans Joachim Kann
Jahr: 1998
Verlag: Trier

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mayen, Eifelbibl Signatur: GAV-Gb 26-443 Mediengruppe: Barcode: 00061513 Standort 2:

Inhalt

Inhalt u. a.: "Nach altem Brauch...uff dat Bröntgen". Der Trierer Rat im Jahr 1682 und die älteste Wappentafel im Herrenbrünnchen in Trier; Bundesautobahn A 61; Kirchenfürsten als Heilige auf Wallfahrtszeichen aus neuen Trierer Funden

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Molz, Günther; Seil, Rainer; Kann, Hans Joachim
Verfasserangabe: Günther Molz ; Rainer Seil ; Hans Joachim Kann
Jahr: 1998
Verlag: Trier
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EV-Gct
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 40 S.
Schlagwörter: "Nach altem Brauch...uff dat Bröntgen". Der Trierer Rat im Jahr 1682 und die älteste Wappentafel im Herrenbrünnchen in Trier; Bundesautobahn A 61; Kirchenfürsten als Heilige auf Wallfahrtszeichen aus neuen Trierer Funden
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nolden, Dr. Reiner ( Schriftleitung )
Fußnote: Inhalt u. a.: Bundesautobahn A 61; Kirchenfürsten als Heilige auf Wallfahrtszeichen aus neuen Trierer Funden; "Nach altem Brauch...uff dat Bröntgen". Der Trierer Rat im Jahr 1682 und die älteste Wappentafel im Herrenbrünnchen in Treir