Cover von Kreisspiele für Krippen-Kids wird in neuem Tab geöffnet

Kreisspiele für Krippen-Kids

Pausenfüller, Rituale, Stuhlkreis- und Sprachförder-Spiele für alle Gelegenheiten im U3-Alltag
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erkert, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Erkert. Ill.: Kirsten Schlag
Medienkennzeichen: 20
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Ökotopia-Verl.

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Ngl33 Erk Mediengruppe: Barcode: 000014000833 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Boppard, ÖB Signatur: Kind fördern A-Z Mediengruppe: Barcode: 034062 Standort 2:
Zweigstelle: Daun, Kreisbiblioth. Signatur: Ngl 33 Erk Mediengruppe: Barcode: 00153086 Standort 2:
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Ngk 3 Erke Mediengruppe: Barcode: 71409830 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, ÖB Signatur: Ngl 33 ERK Mediengruppe: Barcode: 01111422 Standort 2:
Zweigstelle: Kandel, ÖB Signatur: Ng ERK Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00339858 Standort 2:
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Ngl 33/ Erke Mediengruppe: Barcode: 03513859 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Ngl 33 ERK Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81265917 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Ngl 33 Erke Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 234621 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Ngl11 ERKE Mediengruppe: Barcode: 910000060610 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Reichhaltige Ideensammlung an Kreisspielen für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren. Gut umsetzbar, durchdacht und anregend. Besonders geeignet für Krippen, Kindergärten und Eltern-Kind-Gruppen.
Nach dem "Kreisspiele-Buch" (BA 1/08) und "Stuhlkreisspiele-Buch (BA 3/04) für Kinder ab 3 Jahren legt A. Erkert hier eine praxisnahe Fundgrube an Kreisspielen für unter 3-Jährige vor. Es beinhaltet Spielideen zu ersten Gruppen- und Sozialerfahrungen für drinnen und draußen. Analog zum Tagesablauf geht es von der Begrüßung über Kennenlern-, Bewegungs- und Miteinanderspiele zu Rhythmus-, Sprach-, Entspannungs- und Verabschiedungsspielen. Erkert erläutert kurz die jeweiligen Förderschwerpunkte und deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und fasst die Spielideen nachvollziehbar zusammen. So gelingt die Umsetzung ohne große Vorbereitungen, zum Teil sind die Vorschläge auch auf nur 1 Kind übertragbar. Abgerundet mit einem zusammenfassenden Register stellt dies eine äußerst hilfreiche Ideensammlung an Kreisspielen in Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen dar. Das Buch ist liebevoll, wenn auch leider nicht in Farbe, illustriert. Der Schwerpunkt liegt nicht, wie in "Krippenkinderkreisspielbuch" (ID-B 50/13), auf Liedern, sondern auf Spielen. Als Sammlung allen zu empfehlen. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Erkert, Andrea
Verfasserangabe: Andrea Erkert. Ill.: Kirsten Schlag
Medienkennzeichen: 20
Jahr: 2014
Verlag: Münster, Ökotopia-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl 33, Ngl 41
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-246-0
2. ISBN: 3-86702-246-1
Beschreibung: 1. Aufl., 92 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlag, Kirsten [Ill.]
Sprache: de