Cover von Simsalabim-Sam wird in neuem Tab geöffnet

Simsalabim-Sam

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Talbert, Marc
Verfasserangabe: Marc Talbert. Mit Zeichnungen von Eva Raupp Schliemann
Jahr: 1992
Verlag: Kevelaer, Anrich
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Burgschwalbach, ÖB Signatur: 5.1 Tal Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 00013048 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Hobby TAL OO Mediengruppe: Barcode: 00323294 Standort 2:
Zweigstelle: Reinsfeld, SFL/S Signatur: Tal Mediengruppe: Barcode: 00073912 Standort 2:

Inhalt

Sam will seine erste öffentliche Zaubervorstellung im Park geben, zu Ehren Onkel Franks, der an diesem Tag Geburtstag hätte. Geht alles gut, erlaubt Sam sich endlich, die Kartons mit den Zauberutensilien zu öffnen, die er von Onkel Frank geerbt hat. Anderthalb Tage aus dem Leben eines etwa 10jährigen Jungen. Dieser knappe Handlungsrahmen wird mit innerer und äusserer Spannung gefüllt, vordergründig durch die Fragen bestimmt: Schafft Sam es, sein Publikum zu "verzaubern"? Und: welche Überraschungen enthalten die Kartons? Dahinter wird sensibel und humorvoll das Bild des Jungen und seiner besonderen Beziehung zu dem geliebten, nun toten Onkel gezeichnet. Dessen Botschaft "Glauben und Sehen" wird zum Leitmotiv des Buches. Die anspruchsvolle, aber sprachlich leicht zugängliche Geschichte (sicher auch ein Verdienst der Übersetzerin Nina Schindler) sei überall empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Talbert, Marc
Verfasserangabe: Marc Talbert. Mit Zeichnungen von Eva Raupp Schliemann
Jahr: 1992
Verlag: Kevelaer, Anrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.1 A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89106-155-2
Beschreibung: 139 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Raupp Schliemann, Eva
Originaltitel: Double or nothing
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Kinder und Jugend