Cover von Die Bärenwette oder der kürzeste Weg ist nicht immer der schnellste wird in neuem Tab geöffnet

Die Bärenwette oder der kürzeste Weg ist nicht immer der schnellste

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heuck, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Heuck. Ill. von Erika Meier-Albert
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Großniedesheim, ÖB Signatur: 4.1 HEU Mediengruppe: Kinder und Jugend Barcode: 74671683 Standort 2:
Zweigstelle: Gückingen, ÖB Signatur: SL Man Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00012799 Standort 2:

Inhalt

Die Bärenjungen Max und Freddy laufen um die Wette zum Zirkus. Während Max alle Verkehrsregeln berücksichtigt, nimmt Freddy den "kürzesten" Weg ohne auf Verkehrszeichen zu achten.
 
Max und Freddy, Bärenbuben, Erstklässler und dicke Freunde dazu, wetten, wer zuerst beim Zirkus am Festplatz ankommt. Freddy nimmt den "kürzesten" Weg quer durch die Stadt, ohne Beachtung der Verkehrszeichen, und gerät dabei in allerlei Fallen und Konflikte. Max dagegen beachtet die verkehrsregelnden Schilder und gerät deshalb scheinbar ins Hintertreffen. Zuletzt aber ist er der Sieger. Inhalt und Ziel dieser aktionsreichen Geschichte ist die Erziehung zum richtigen Verhalten im Strassenverkehr. Nicht alle Verkehrszeichen sind in der Geschichte ausreichend erklärt. Es wäre gut gewesen, wenn man die Zeichen und ihre Erklärung auf einem Extrablatt zusammengestellt hätte. - Brauchbar für Kinder ab 6 Jahren zum abwechselnden Vor- und Selberlesen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heuck, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Heuck. Ill. von Erika Meier-Albert
Jahr: 1988
Verlag: Stuttgart [u.a.], Thienemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.1 A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-522-16650-7
Beschreibung: 1. [Aufl.], 122 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinder und Jugend