Cover von Pflegenotstand, das Ende der Menschlichkeit wird in neuem Tab geöffnet

Pflegenotstand, das Ende der Menschlichkeit

vom Versagen der staatlichen Fürsorge
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer (Hg.)
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1992
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Reihe: rororo; 13118

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Prüm, ÖB Signatur: Ggk Pfl Mediengruppe: Barcode: 00108377 Standort 2:

Inhalt

Vom Versagen der staatlichen Fürsorge: Bilanz des Pflegenotstandes mit weitreichenden Erklärungen und Ansätzen zur Lösung des Problems.Sammelwerk kompetenter AutorInnen (darunter W. Schmidbauer, vgl. zuletzt BA 7/92), die den Pflegenotstand in der Komplexität seiner Bedingungsfaktoren darstellen. Vom Versagen der Politik ist ebenso die Rede wie von der Not der Pflegenden und dem Leid der Gepflegten. Eine dramatische, aber realistische Bilanz, die auch tabuisierte Themen (wie die Tötung Schwerkranker durch das Pflegepersonal) nicht ausspart. Besonders interessant die fundierten Analysen zur Situation der Pflegenden: Berufsrolle, Arbeitsbedingungen, berufliche Motivation (inklusive Helfer-Syndrom) und daraus folgende Stress-Faktoren, die zum Burn-out-Syndrom und so zur massenhaften Abwanderung aus dem Beruf führen. Ein Buch, dem ich viele LeserInnen wünsche: politisch Verantwortliche, Pflegende und (gegenwärtig oder zukünftig) Gepflegt-Werdende. Ein wichtiger, einige Ansprüche an die LeserInnen stellender Titel zu einem "heissen Eisen", der auch Lösungsansätze bietet. (1)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Schmidbauer (Hg.)
Medienkennzeichen: SB Sachliteratur
Jahr: 1992
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ggk, Mcm, Var
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Generation Plus
ISBN: 3-499-13118-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 157 S. ; 19 cm
Reihe: rororo; 13118
Suche nach dieser Beteiligten Person