Cover von Sohntage wird in neuem Tab geöffnet

Sohntage

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waechter, Philip
Verfasserangabe: Philip Waechter
Jahr: 2008
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar in Höhr-Grenzh., ÖB

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Höhr-Grenzh., ÖB Signatur: 1 Wae Mediengruppe: Barcode: 10025480 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Vorbereitungs-Büchlein für Väter in spe. In Einzelbildern und kleinen Bildergeschichten werden Situationen gezeigt, die Väter mit ihren Nachkömmlingen erleben können.
Waechter hat sich nicht nur als exzellenter Illustrator (vgl. zuletzt Åsa Lind: "Zackarina, der Sandwolf und das Meer", BA 5/07) erwiesen, sondern ist auch durch eigene Werke hervorgetreten. Glanzstücke waren zuletzt "Ich" (BA 5/04) und "Sehr berühmt" (BA 5/06), in ähnlicher Größe und Aufmachung präsentiert er jetzt dieses Vorbereitungs-Büchlein für Väter in spe. In Einzelbildern und kleinen Bildergeschichten greift er viele Situationen auf, die Väter mit ihren frischen Nachkömmlingen erleben können, bietet eine ganze Sammlung von Glücksmomenten und von Erkenntnissen, die nur von stolzen Vätern kommen können. Man kann Waechter unterstellen, dass er aus eigenem Erleben schöpft oder zumindest Beobachtungen aus 1. Hand gemacht hat, denn alles ist voll aus dem Leben gegriffen, überaus sympathisch, liebenswürdig, humorvoll und in vertrauter Strichführung, zarte Kolorierung inklusive, hervorragend gezeichnet. Ein Bilderbuch für alle Erwachsenen - ausgenommen Misanthrophen -, allen Bibliotheken sehr ans Herz gelegt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waechter, Philip
Verfasserangabe: Philip Waechter
Jahr: 2008
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz & Gelberg
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor-Satire
ISBN: 978-3-407-79369-0
2. ISBN: 3-407-79369-3
Beschreibung: [28] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur