Cover von Lebensnetz wird in neuem Tab geöffnet

Lebensnetz

ein neues Verständnis der lebendigen Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Capra, Fritjof
Verfasserangabe: Fritjof Capra
Jahr: 1996
Verlag: München [u.a.], Scherz
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: Ufl 3 Cap Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00075251 Standort 2:

Inhalt

Fritjof Capra gilt seit der Veröffentlichung des Werkes "Wendezeit" (BA 9/87) als einer der führenden Vertreter einer ökologisch-ganzheitlichen Sicht. Er stellt in diesem Werk eine Theorie lebender Systeme vor, die neueste Erkenntnisse aus Mathematik, Kernphysik, Genforschung, Molekularbiologie und Tiefenökologie (vgl. BA 4/96) zusammenführt. Chaos- und Komplexitätstheorie, die Erforschung der Selbstorganisation, der Organisationsmuster lebender Systeme u.a. haben zu der Einsicht geführt, dass alles Leben eine immanente Tendenz hat, Neues durch das spontane Entstehen von zunehmender Komplexität zu schaffen und dass es keine unabhängigen Objekte, sondern nur Beziehungen, ein "Lebensnetz" gibt, durch welches der Mensch lebt. Wenn auch nicht alle Gedanken so neu sind, wie es der Werbetext verheisst (vgl. z.B. DeDuve: BA 5/96) so ist das Werk doch höchst beachtenswert und wird dem Leser manches Aha-Erlebnis bescheren. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Capra, Fritjof
Verfasserangabe: Fritjof Capra
Jahr: 1996
Verlag: München [u.a.], Scherz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 3, Uap
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-502-17108-4
Beschreibung: 1. Aufl., 384 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Leben; Philosophie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The web of life
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch