Cover von Inseln der Vernunft im Cyberstrom? wird in neuem Tab geöffnet

Inseln der Vernunft im Cyberstrom?

Auswege aus der programmierten Gesellschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weizenbaum, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Weizenbaum
Jahr: 2006
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
Reihe: Band 574
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Neustadt, Wied, Gym. Signatur: Ger Wei Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00099189 Standort 2:

Inhalt

Inhalt
Joseph Weizenbaum wurde 1923 als Sohn jüdischer Eltern in Berlin geboren und emigrierte als Kind mit seiner Familie in die USA. Dort widmete er sich nach dem Studium der Mathematik der Entwicklung von Computerprogrammen und -anwendungen. Aus dem Pionier wurde ein Computer- und Medienkritiker, der die entfesselte Nutzung der Computertechnik in einer militarisierten Welt ebenso nachdrücklich anprangert wie den vorbehaltlosen Einsatz der Informationstechnologie für Bildung und Wissenschaft.
 
Im Gespräch mit Gunna Wendt blickt er auf sein bewegtes Leben zurück und erläutert seine Mahnungen und Visionen. Weizenbaums Lebensphilosophie ist aktuell und unangepasst, zumal für eine Gesellschaft, die im Cyberstrom den Computer zum Herrschaftsinstrument werden lässt. Doch er hält an seiner optimistischen Überzeugung fest, dass ein humaner und angemessener Umgang mit der Datenverarbeitung möglich sei.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weizenbaum, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Weizenbaum
Jahr: 2006
Verlag: München, Verlag C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ger
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-714-7
Beschreibung: 207 S.
Reihe: Band 574
Schlagwörter: Bundeszentrale für politische Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch