Cover von Serengeti darf nicht sterben wird in neuem Tab geöffnet

Serengeti darf nicht sterben

367 000 Tiere suchen einen Staat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grzimek, Dr. Bernhard; Michael Grzimek
Verfasserangabe: Dr. Bernhard Grzimek ; Michael Grzimek
Jahr: 1959
Verlag: Berlin, Verlag Ullstein
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Sobernheim, Gymn Signatur: Cdn 1 GRZ Dr. Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 10032435 Standort 2:

Inhalt

Dieses Buch schildert Leben und Schicksal der letzten großen Steppentiere in der prächtigen Serengeti-Landschaft, der Zebras, Gnus, Gazellen, Löwen, Hyüanenhunde, Strauße und auch der Giftschlangen. Die Grzimeks haben die Wanderwege der Riesenherden erforscht, und die Ergebnisse ihrer Untersuchungen sind bestürzend: Die herrliche Tiere der Serengeti müssen sterben, wenn man sie in die neuen, auf Grund unrichtiger wissenschaftlicher Voraussetzungen festgelegten Grenzen zwängen will. Dieses Buch soll das verhüten helfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grzimek, Dr. Bernhard; Michael Grzimek
Verfasserangabe: Dr. Bernhard Grzimek ; Michael Grzimek
Jahr: 1959
Verlag: Berlin, Verlag Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cdn 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer, Afrika, Tiere, Besondere Schicksale
ISBN: B0026LAA9M
Beschreibung: 31.-55. Tausend, 334 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur