Cover von Den Schmerz der Anderen begreifen wird in neuem Tab geöffnet

Den Schmerz der Anderen begreifen

Holocaust und Weltgedächtnis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiedermann, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Wiedermann
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10914

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: R 1- 10914 Mediengruppe: Barcode: 000007396 Standort 2:

Inhalt

Inhaltsbeschreibung:
Weltweit verändern Gesellschaften ihren Blick auf die Vergangenheit. Mit scharfem Bewusstsein greifen zumal Menschen des Globalen Südens koloniales Unrecht in der Gegenwart, aber auch unbearbeitete Erfahrungen von Leid und Gewalt aus der Zeit der beiden Weltkriege auf.
 
Sie erwarten unter Bezug auf die Dimension ihrer Gewalterfahrungen einen angemessenen Stellenwert dieser vielfach blinden Flecken im europäischen Gedächtnis und geraten dabei in Konflikt mit Positionen, die teils immer noch auf die Anerkennung ihrer Traumata aus der NS-Zeit warten, die die Erinnerung an die Singularität des Holocaust bedroht sehen oder aber solcher, die sich außerhalb jeder Verantwortlichkeit wähnen.
 
Charlotte Wiedemann, Nachfahrin der NS-Tätergeneration, plädiert aus einer kosmopolitischen Haltung heraus für die Anerkennung von Unrecht und Leid überall dort, wo – auch aus rassistischen oder selbstgerechten Motiven - Empathie für Gewaltopfer ungleich verteilt sei und der Geist globaler Gerechtigkeit verletzt werde. Das Menschenrecht auf Unversehrtheit sei völkerrechtlich festgeschrieben. Es sei an der Zeit, die Skalierung von Leid zu überwinden, um das Erinnern daran für alle und glaubwürdig zu gestalten. Der Holocaust im Fokus der Erinnerung könne zukunftsweisender Anker für schmerzbehaftetes Unrecht in vielen Regionen der Erde sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiedermann, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Wiedermann
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 1, 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0914-7
2. ISBN: 3-7425-0914-4
Beschreibung: 280 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung; 10914
Suche nach dieser Beteiligten Person