Cover von Erbrecht für Frauen wird in neuem Tab geöffnet

Erbrecht für Frauen

wie Sie optimale Vorsorge für den Erbfall treffen ; [... mit zusätzlichem Online-Service]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enzensberger, Florian; Klinger, Sven; Schüller, Barbara
Verfasserangabe: Florian Enzensberger ; Sven Klinger ; Barbara Schüller
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Linde
Reihe: Linde international , Stern-Ratgeber
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Fkn Enze Mediengruppe: Barcode: 71328023 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Erben & Vererben Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00375054 Standort 2: Recht
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Fkn/ Enze Mediengruppe: Barcode: 03338353 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Fkn ENZ Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81107573 Standort 2: Aktuelle Sachbücher
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Fkn Enz Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00933261 Standort 2:

Inhalt

Gesellschaftlich werden selbstbestimmte Lebenssituationen von Frauen als Single, Alleinerziehende, in nichtehelichen u.a. Partnerschaften zunehmend akzeptiert, doch entsprechen Standardlösungen des Erbrechts ihren individuellen Überlegungen als Erbin bzw. Erblasserin nur selten.
Bei der Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Lebensbedingungen spielt das Erbrecht exklusiv für Frauen sowohl als Erbin wie auch als Erblasserin eine signifikante Rolle, sodass eine Differenzierung notwendig ist. Seit S. Nolte-Schefold (BA 11/96) hat die Gender-Forschung und mit ihr die gesellschaftliche Akzeptanz selbstbestimmten Lebens als Single-Frau, Allein-Erziehende, in Partnerschaften - nichtehelich oder eingetragen -, in Trennung und Scheidung und auch als Witwe zugenommen. Nicht mehr nur die persönliche Absicherung bei Partnerverlust, sondern zunehmend die Weitergabe selbst aufgebauter Vermögenswerte (Ausschluss des Ex-Mannes von der Erbfolge!), gewinnen an Interesse und können durch gängige gesetzliche Standardlösungen nicht zufriedenstellend geregelt werden. Die 4 Fachanwälte stellen in 8 Kapiteln typische Lebenssituationen in Text und Beispiel vor, geben Expertentipps und Formulierungsbeispiele für Testamente, Schenkungen, Vermächtnisse usw., aber auch Überlegungen zur Steuervermeidung, und bieten somit Rüstzeug für individuelle Vorsorgemodelle und eventuell den Gang zum Anwalt. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enzensberger, Florian; Klinger, Sven; Schüller, Barbara
Verfasserangabe: Florian Enzensberger ; Sven Klinger ; Barbara Schüller
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Linde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fkn, FKN, R 185, C 325
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ratgeber - Verbraucher/Finanze
ISBN: 978-3-7093-0487-7
2. ISBN: 3-7093-0487-3
Beschreibung: 158 S.
Reihe: Linde international , Stern-Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de