wird in neuem Tab geöffnet

Isaacs Sturm

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Larson, Erik
Verfasserangabe: Erik Larson
Medienkennzeichen: Buch
Jahr: 2000
Verlag: Lübbe Audio

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: Lar Mediengruppe: Barcode: 00051175 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: LAR Mediengruppe: Barcode: 00051176 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: LAR Mediengruppe: Barcode: 00051178 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: LAR Mediengruppe: Barcode: 00051179 Standort 2:
Zweigstelle: Simmern, ÖB Signatur: LAR Mediengruppe: Barcode: 00051180 Standort 2:

Inhalt

Mit Stürmen ist das so eine Sache: Jedem ist bekannt, dass es sie gibt, alle wissen um ihre Stärke, aber dass es einen selbst treffen kann, daran glaubt niemand -- schließlich gibt es ja die Wettervorhersage. Wozu sich also Sorgen machen? So dachten auch die Einwohner der texanischen Hafenstadt Galveston im Jahre 1900. Doch dieses Jahr sollte der Stadt das fürchterlichste Unglück bescheren, das sie je traf. Und mittendrin der Mann vom Wetterdienst, Isaac Cline, selbst völlig überrascht von einem Hurrikan, der die Stadt nahezu komplett auslöschte.
 
So weit die Geschichte dieses Romans und so weit auch die Wirklichkeit. Denn was Erik Larson hier zu einem ungemein packenden Buch gemacht hat, ist bittere Realität. Den Sturm gab es ebenso wie den Meteorologen. Höchst geschickt hat Larson dessen Geschichte mit der des Hurrikans von 1900 und Episoden aus der Sturmforschung verwoben. Bedrohlich baut sich der Sturm über dem Atlantik auf und zieht Richtung nichts ahnendes Galveston. Als er dann über die Stadt hereinbricht, schildert Larson dies so eindringlich, dass man die Wucht des Sturmes geradezu spürt.
 
Das alles ereignete sich zu einer Zeit, als man euphorisch an die Unfehlbarkeit der Technik glaubte: "In diesem Zeitalter schien die Natur selbst kein großes Hindernis zu sein", beschreibt Larson das damalige Denken. Nur 12 Jahre später sollte der Untergang der "Titanic" endgültig beweisen, dass dies ein Trugschluss war. Doch der Glaube an die menschliche Allmacht hat sich letztlich nicht geändert, denn auch heute glauben die Einwohner Galvestons höchstwahrscheinlich wieder an ihre Sicherheit -- in der sturmgefährdetsten Stadt der USA. --Joachim Hohwieler

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Larson, Erik
Verfasserangabe: Erik Larson
Medienkennzeichen: Buch
Jahr: 2000
Verlag: Lübbe Audio
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Spannung
Beschreibung: 350 Min
Schlagwörter: Hörbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lindert, Christoph
Fußnote: