Cover von Der Multikulti-Irrtum wird in neuem Tab geöffnet

Der Multikulti-Irrtum

wie wir in Deutschland besser zusammenleben können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ates, Seyran
Verfasserangabe: Seyran Ates
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Neuenahr, ÖB Signatur: Gkl5 Ate Mediengruppe: Barcode: 000008000896 Standort 2: Lesesaal Obergeschoss
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Gcm 21 Ates Mediengruppe: Barcode: 70823659 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Migration, Interkultureller Dialog Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00346701 Standort 2: Politik
Zweigstelle: Lahnstein, ÖB Signatur: Ge Ate Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 018199 Standort 2:
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Gkl 5 ATE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00420808 Standort 2:
Zweigstelle: Mutterstadt, ÖB Signatur: Gkl 5 ATE Mediengruppe: Barcode: 00352328 Standort 2:
Zweigstelle: Neuwied, ÖB Signatur: Gel 1 ATE Mediengruppe: Barcode: 00975209 Standort 2:
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Gkl 5 Ate Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00739061 Standort 2:

Inhalt

Die in Berlin lebende, türkischstämmige Rechtsanwältin erklärt die Multikulti-Gesellschaft als bloßes Nebeneinander der Kulturen für gescheitert und fordert ein gegenseitiges Akzeptieren und ein Voneinanderlernen. - Stoff zum Nachdenken und Diskutieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ates, Seyran
Verfasserangabe: Seyran Ates
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 978-3-550-08694-6
Beschreibung: 4, 281 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch