Cover von Aeneis wird in neuem Tab geöffnet

Aeneis

Goldmann klassiker mit Erläuterungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vergil
Verfasserangabe: Vergil
Jahr: 1993
Verlag: Berlin, Goldmann Verlag
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Grünstadt, Gymn. Signatur: Zbc VER FB-L Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00713413 Standort 2:

Inhalt

Die Aeneis ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater der Römer wird. Die Aeneis erzählt also einen der Gründungsmythen des Römischen Reiches. Das Epos, an dem Vergil zwischen 29 v. Chr. und seinem Tod 19 v. Chr. arbeitete, besteht aus zwölf Büchern mit insgesamt etwa 10.000 hexametrischen Versen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vergil
Verfasserangabe: Vergil
Jahr: 1993
Verlag: Berlin, Goldmann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Zbc
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-442-07582-3
Beschreibung: 5. Aufl., 367 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Schöne Literatur