Cover von Dis Manibus wird in neuem Tab geöffnet

Dis Manibus

Die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ditsch, Steven
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2011
Verlag: Neustadt a. d. Weinstr., Stiftung zur Förd. d. Pfälz. Geschichtsforschung
Reihe: Archäologische Forschungen in der Pfalz; 3

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: Ges.Früh.Röm 1b 7061 Mediengruppe: Barcode: 01718522 Standort 2: Freihand

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ditsch, Steven
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2011
Verlag: Neustadt a. d. Weinstr., Stiftung zur Förd. d. Pfälz. Geschichtsforschung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte / Frühgeschichte / Römer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942189-06-4
2. ISBN: 3-942189-06-2
Beschreibung: XVII, 257, 13, 93 S. : Ill., Kt.
Reihe: Archäologische Forschungen in der Pfalz; 3
Schlagwörter: Altrip; Archäologie; Ausgrabung; Bosenbach; Breitenbach; Dunzweiler; Epigraphik; Glan-Münchweiler; Grab; Grabdenkmal; Kreimbach-Kaulbach; Landstuhl; Medard; Oberstaufenbach; Offenbach-Hundheim; Ornament; Pfalz; Rheinzabern; Rockenhausen; Rothselberg; Römer; Römerberg; Speyer; St. Julian; Theisbergstegen; Wachenheim; Waldfischbach; Wolfstein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 243 - 256 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009.