Cover von Meistererzählungen wird in neuem Tab geöffnet

Meistererzählungen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitteler, Carl
Verfasserangabe: Carl Spitteler
Jahr: 1990
Verlag: Zürich, Manesse-Verl.
Reihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Marienberg, ÖB Signatur: SL Spi Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00021999 Standort 2:

Inhalt

In Suhrkamps Schweizer Programm wurde Mitte des Jahres bereits Spittelers "Imago" veröffentlicht (vgl. ID 28/90). Eine Reihe weiterer Proben aus dem Prosawerk des heute vergessenen Literaturnobelpreisträgers von 1919 stellt vorliegendes Manessebändchen zusammen, das neben "Imago" (1906) noch 6 weitere Erzählungen aus den Jahren 1887-1898 in chronologischer Folge enthält. Spittelers Geschichten aus der Schweizer "Hölle der Gemütlichkeit", wie er es nannte, sind eine Abrechnung mit der patriarchalischen und gewalttätigen Schweiz. Exemplarisch dafür steht der zugespitzte Vater-Sohn-Konflikt in der Geschichte "Conrad der Leutnant". Spitteler versteht es, jenseits von harmonisierender Heimatliteratur, regionale Stoffe mit modernen Erzähltechniken zu verbinden. Diese spannenden Geschichten aus dem Leben der Bürger und Bauern um 1900 sind eine gute Einführung in das Werk Spittelers. - Ab mittleren Bibliotheken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spitteler, Carl
Verfasserangabe: Carl Spitteler
Jahr: 1990
Verlag: Zürich, Manesse-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7175-1794-5
Beschreibung: 575 S.
Reihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur