wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland

Geographie: Der Staat, Verwaltungsgliederung der BRD und der DDR. Physische Geographie: Die Landschaften, Berge, Klima, Gewässer, Tierwelt, Pflanzenwelt. Anthropogeographie: Frühe Besiedlungsgeschichte. Die Bevölkerung von 1400 bis 1800 - Das Bevölkerungswachstum im 19. und 20. Jahrhundert. Wirtschaftsgeographie. Geschichte: Die frühen Germanen - Das Reich der Karolinger - Die Reformation - Bismarck und das Kaiserreich - Die Kriege. Kunst, Kultur, Wissenschaft, Sitten und Bräuche, Theaterfestspiele, Sportleidenschaft, Die Deutschen bei Tisch. Die Dichter, Denker, Maler und Komponisten. Von der Frühzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit ein überaus ausführliches Werk.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Kunstkreis-Buchverlag W. Schweizer
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
Reihe: Länder und Völker, Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Nastätten, IGS Signatur: Cf Deu 1850 Mediengruppe: Barcode: 00031301 Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hrsg. Kunstkreis-Buchverlag W. Schweizer
Verlag: Freudenstadt u.a., Kunstkreis Luzern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cf
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 447 S
Reihe: Länder und Völker, Enzyklopädie für Geographie, Geschichte, Kunst, Kultur, Sitten und Bräuche
Schlagwörter: Deutschland; Geographie; Geschichte; Mittelalter
Suche nach dieser Beteiligten Person