Cover von Der Blick der Staatssicherheit wird in neuem Tab geöffnet

Der Blick der Staatssicherheit

Fotografien aus dem Archiv des MfS
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Springer, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Springer ; Herausgeber Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Jahr: 2020
Verlag: Dresden, Sandstein

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 46- 0128 Mediengruppe: Barcode: 000006005 Standort 2:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
Die Fotografie galt im Ministerium für Staatssicherheit als »wichtige Waffe«, die von den MfS-Mitarbeitern in vielfältiger Weise eingesetzt wurde. Wenn sie Oppositionelle beschatteten, Flucht- und Protestaktionen untersuchten, Dienstgebäude, Straßen und Plätze überwachten, ihre eigene Arbeit oder gemeinsame Aktivitäten dokumentierten – der Griff zur Kamera war oft Teil ihres Auftrags. Wohl weit mehr als zwei Millionen Fotografien, darunter auch beschlagnahmte Aufnahmen, bilden das visuelle, bis heute kaum erforschte Erbe des MfS. Der Bildband gewährt Einblicke in die Bilderwelt der Staatssicherheit, analysiert Entstehung und Funktion der Fotografien im Repressionssystem des MfS, stellt einzelne Fotografen vor und präsentiert unerwartete Blicke auf den Alltag in der DDR.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Springer, Philipp
Verfasserangabe: Philipp Springer ; Herausgeber Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Jahr: 2020
Verlag: Dresden, Sandstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 46
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9549852-9-6
2. ISBN: 3-9549852-9-2
Beschreibung: 327 Seiten : 335 Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person