Cover von 222 Eröffnungsfallen nach 1.d4 wird in neuem Tab geöffnet

222 Eröffnungsfallen nach 1.d4

Praxisschach
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knaak, Rainer; Müller, Karsten
Verfasserangabe: Rainer Knaak ; Karsten Müller
Jahr: 2007
Verlag: Oetwil am See, Ed. Olms
Reihe: Praxisschach
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Trier, IGS Signatur: Yco 1 MÜL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 01002997 Standort 2:

Inhalt

Fallen lauern in einer Schachpartie in jedem Partiestadium, besonders häufig trifft man auf sie jedoch in der Eröffnung. Da man bekanntlich in der Regel aber aus Schaden klug wird, dürften alle Lernwilligen nach gründlichem Studium des ersten Fallenbuches dieser Reihe zumindest gegen die typischen Reinfälle nach 1.e4 bestens gewappnet sein. Im vorliegenden zweiten Teil zeigen die beiden Autoren nun jene Fallstricke,die einen nach dem Doppelschritt des weißen Damenbauernerwarten. Zu jeder wichtigen Eröffnung nach 1.d4 wie beispielsweise dem Damengambit oder der Königsindischen Verteidigung gibt es einführende Texte mit den jeweils typischen Fallenmotiven, die man unbedingt kennen sollte. Und noch zwei ganz dicke Pluspunkte hat dieses wirklich unterhaltsame Lehrbuch: Als willkommener Nebeneffekt wird nämlich einerseits das eigene Kombinationsvermögen garantiert erheblich wachsen, und andererseits kann man systematisch sein Eröffnungsrepertoire erweitern, um dann selbst listig Fallen zu stellen. So wie es Meister Frank Marshall liebte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knaak, Rainer; Müller, Karsten
Verfasserangabe: Rainer Knaak ; Karsten Müller
Jahr: 2007
Verlag: Oetwil am See, Ed. Olms
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.6, Yco 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Schach
ISBN: 978-3-283-01001-0
2. ISBN: 3-283-01001-3
Beschreibung: 1 Aufl., 144 S.
Reihe: Praxisschach
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch