Cover von String sextets Nos. 1 & 2 wird in neuem Tab geöffnet

String sextets Nos. 1 & 2

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Brahms ; Renaud Capuçon, Christoph Koncz, Gérard Caussé [und 3 andere]
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Erato

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Klassik BRA Mediengruppe: Barcode: 00386471 Standort 2:

Inhalt

Die Kammermusik spielt im Werk von Brahms eine große Rolle, immer wieder wandte er sich diesem Genre zu. 1862 und 1866 komponierte er zwei Streichsextette (op. 18 und op. 36), die allein schon wegen ihrer ungewöhnlichen Besetzung mit 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli aus dem üblichen Repertoire herausragen. Neben der technischen Raffinesse, die sich in diesen Werken in der Kunst der selbstständigen Stimmführung ausdrückt, ist es vor allem die emotionale Tiefe der Werke, die durch den sonoren Klang der Mittelstimmen unterstrichen wird, die diese Werke zu Meisterwerken macht. Das 2. Sextett op. 36 steht in Verbindung mit Brahms' unglücklicher Liebe zu Agathe von Siebold, deren Namen er musikalisch als Noten zu einem der Themen gestaltet. Das Ensemble um Renaud und Gautier Capuçon (Violine und Violoncello) präsentiert diese Werke in einer Live-Aufnahme von den Osterfestspielen in Aix-en-Provence in einer wunderbaren Balance zwischen Melancholie und Musizierlust. Die Streichsextette von Brahms sollten schon in mittelgroßen Kammermusikbeständen vorhanden sein, sehr gerne in dieser Interpretation.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brahms, Johannes [Komp.]
Verfasserangabe: Brahms ; Renaud Capuçon, Christoph Koncz, Gérard Caussé [und 3 andere]
Jahr: 2017
Verlag: Paris, Erato
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kammermusik
Beschreibung: 1 CD (77 min)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Capuçon, Renaud [Interpr.]; Koncz, Christoph [Interpr.]; Caussé, Gérard [Interpr.]
Originaltitel: Sextette; Violine (2), Viola (2), Violoncello (2)
Fußnote: