Cover von Emotionale Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Emotionale Gewalt

was uns wirklich weh tut: Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartens, Werner
Verfasserangabe: Werner Bartens
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Mcl BAR Mediengruppe: Barcode: 00240674 Standort 2:
Zweigstelle: Boppard, ÖB Signatur: Lebenshilfe Liebe & Partnerschaft Mediengruppe: Barcode: 038049 Standort 2:
Zweigstelle: Germersheim, ÖB Signatur: Mcl 3 BAR Mediengruppe: Barcode: 00077948 Standort 2:
Zweigstelle: Haßloch, ÖB Signatur: Mcl 3 BAR Mediengruppe: Barcode: 01226249 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Gefühle Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00389953 Standort 2: Psychologie
Zweigstelle: Kusel, ÖB Signatur: Mc l2 Bar Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 10867617 Standort 2:
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: Mbk4 BART Mediengruppe: Barcode: 910000091763 Standort 2: ZE|E
Zweigstelle: Waldfischbach, ÖB Signatur: Mb BAR Mediengruppe: Barcode: 05527731 Standort 2:

Inhalt

Der Autor beschreibt das Problem der emotionalen Gewalt mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem Paarbeziehungs-, Erziehungs- und Schulalltag sowie aus Sport und Medizin und zeigt, wie man sich gegen Angriffe auf die Seele wehren kann.
Der Angestellte, der vom Chef immer wieder zurechtgewiesen wird, Mann und Frau, die ständig aneinander herumnörgeln, der Schüler, den der Lehrer regelmäßig vorführt - sie alle sind Opfer von emotionaler Gewalt mit Psyche und Körper krank machenden Folgen. Bartens, Arzt und erfolgreicher Autor (vgl. zuletzt "Frauensprechstunde" unter Silke Bartens: ID-A 12/18) beschreibt diese Probleme - nach seiner Auffassung gehören sie zu den meist unterschätzten in unserer Gesellschaft - mit einer Vielzahl von Beispielen aus dem Arbeits- und Familienleben, aus dem täglichen Paarbeziehungs-Einerlei und aus dem Erziehungs- und Schulalltag. Emotionale Gewalt gibt es auch im Sport und in der Medizin; hierauf geht Bartens ebenfalls ein und im letzten Kapitel beschreibt er, was gegen emotionale Gewalt hilft und wie man sich gegen Angriffe auf die Seele zur Wehr setzen kann. Eine besonders anschauliche, sehr einfühlsame und zudem noch eingängig geschriebene Bestandsaufnahme, die jedem Mut macht und weiterhilft, der mit Gemeinheiten, Kränkungen und Zurückweisungen umgehen muss.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartens, Werner
Verfasserangabe: Werner Bartens
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gefühle
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Psychologie
ISBN: 978-3-7371-0028-1
2. ISBN: 3-7371-0028-4
Beschreibung: 1. Auflage, 302 Seiten
Schlagwörter: Emotionaler Missbrauch; Erniedrigung; Missachtung; Zwischenmenschliche Beziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch