Cover von Effi Briest wird in neuem Tab geöffnet

Effi Briest

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fontane, Theodor
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Frankenthal, ÖB Signatur: Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Inhalt

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Geschichte beschreibt das Schicksal Effi Briests, die als siebzehnjähriges Mädchen auf Zureden ihrer Mutter den mehr als doppelt so alten Baron von Innstetten heiratet. Dieser behandelt Effi nicht nur wie ein Kind, sondern vernachlässigt sie zugunsten seiner karrierefördernden Dienstreisen. Vereinsamt in dieser Ehe, geht Effi eine flüchtige Liebschaft mit einem Offizier ein. Das Werk gilt als ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus der deutschen Literatur: Höhepunkt, weil der Autor kritische Distanz mit großer schriftstellerischer Eleganz verbindet; Wendepunkt, weil Fontane damit zum bedeutendsten Geburtshelfer des deutschen Gesellschaftsromans wurde, der wenige Jahre später mit Thomas Manns Roman Buddenbrooks erstmals Weltgeltung erlangen sollte. Thomas Mann verdankt Fontanes Stil zahlreiche Anregungen. Auch der Familienname der Buddenbrooks stammt aus Effi Briest.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fontane, Theodor
Jahr: 2017
Verlag: Musaicum Books
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9788027230815
Beschreibung: 296 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: