Cover von Tee wird in neuem Tab geöffnet

Tee

Gewohnheiten, Konsequenzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merzenich, Bernd; Imfeld, Al
Verfasserangabe: Bernd Merzenich ; Al Imfeld. Überarb. von Julika Jänicke
Jahr: 1994
Verlag: Berlin [u.a.], Ed. diá

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: V522 Mer Mediengruppe: Barcode: 10108888 Standort 2:
Zweigstelle: Waldsee, ÖB Signatur: He MER Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 73652304 Standort 2:

Inhalt

Informiert über Geschichte, Anbau, Verarbeitung und Qualitäten, Tee-Welthandel und Möglichkeiten alternativen Tee-Handels. Stärker als bei den der ASB-Gruppe Xeo 1 (Nahrungsmittelkunde für Hausfrauen) zugeordneten Tee-Büchern wird hier auf Handel und Markt unter entwicklungspolitischen Gesichtspunkten eingegangen. Gegenüber der 1. Auflage (BA 11/87) wurden die Kapitel gekürzt, gestrafft und umgestellt. Statistiken und Tabellen wurden reduziert, Abbildungen ausgetauscht, Daten und Fakten aktualisiert. Nicht nur die Seitenzahl wurde um ca. 40 verringert, auch das Format wurde von Querformat auf ungefähr DIN A 5 verkleinert. Trotzdem noch ausführlicher als "Zum Beispiel Tee" (BA 8/89). Nach wie vor gern empfohlen. Die 1. Auflage muss nicht unbedingt ausgetauscht werden. (1)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merzenich, Bernd; Imfeld, Al
Verfasserangabe: Bernd Merzenich ; Al Imfeld. Überarb. von Julika Jänicke
Jahr: 1994
Verlag: Berlin [u.a.], Ed. diá
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V522
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-905482-62-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 2. Aufl., 138 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jänicke, Julika [Bearb.]