wird in neuem Tab geöffnet

Der Verlust

Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urban, Thomas
Jahr: 2004
Verlag: München, Beck

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, LpB Signatur: 64- 3255 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Urban, Thomas
Jahr: 2004
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 64- 3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Sonderaufl., 223 S. : Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: dt.
Fußnote: Literaturverz. S. 214 - 218 Inhalt: Die preußischen Ausweisungen. Unterdrückte Minderheit oder Fünfte Kolonne? Die Polenaktion 1938. Der Mustergau Wartheland (Rassische Flurbereinigung, Christenverfolgung, Umwandererzentralstelle Litzmannstadt). SS-Sonderlaboratorium Zamosc. Nach dem Warschauer Aufstand. Die Konferenzen der Großen Drei (Teheran, Jalta, Potsdam). Übernahme der deutschen Ostprovinzen. Die Repatrianten. Deutschland und die Vertriebenen (Adenauer, Brandt, Kohl). Polen und die Vertreibung.