Cover von Die grosse Stille wird in neuem Tab geöffnet

Die grosse Stille

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie, Drehb., Kamera, Originalton und Schnitt: Philip Gröning. Projektrecherche u. Entwicklung: Philip Gröning u. Nicolas Humbert...
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, Warner Home Video
Reihe: X Edition

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Andernach, ÖB Signatur: DVDSp Gro Mediengruppe: Barcode: 10799987 Standort 2:
Zweigstelle: Landstuhl, Sick.-Gym Signatur: Mediengruppe: Barcode: 00644727 Standort 2: Fachschaft
Zweigstelle: Speyer, ÖB Signatur: I-DE-K 234 Mediengruppe: Barcode: 910000003200 Standort 2: ZE|E

Inhalt

Die grosse Stille ist ein Film über die "Grande Chartreuse", das Mutterkloster des legendären Schweigeordens: die Karthäuser. 19 Jahre nach der ersten Begegnung des Regisseurs Philip Gröning mit dem Prior des Klosters ist es der erste Film, der jemals über das Leben hinter den Klostermauern gedreht werden durfte. Die grosse Stille ist ein Kinoereignis: Eine strenge, fast stumme Meditation über das Klosterleben in seiner reinsten Form. Nur der Lauf der Zeit, der Wechsel der Jahreszeiten und das sich immer wiederholende Element des Tages: das Gebet. Philip Gröning beschreibt ein Leben, das vom Gebot des Schweigens und weltlicher Abgeschiedenheit geprägt ist. Ein Film, mehr Meditation als Abbild. Eine Reise in die Stille.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie, Drehb., Kamera, Originalton und Schnitt: Philip Gröning. Projektrecherche u. Entwicklung: Philip Gröning u. Nicolas Humbert...
Medienkennzeichen: DE - DVD für Erwachsene
Jahr: 2006
Verlag: Hamburg, Warner Home Video
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 732-1-921867-19-4
Beschreibung: 161 Min. 1 DVD. o.A.
Reihe: X Edition
Schlagwörter: DVD-Video; Karthäuser; Klosterleben
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gröning, Philip; Humbert, Nicolas
Fußnote: Orig.: Frankreich, Schweiz, Deutschland, 2005. - Sprachen: Französisch, Französisch (2.0).