Cover von Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft und wie Sie gepflegt widersprechen wird in neuem Tab geöffnet

Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft und wie Sie gepflegt widersprechen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korff, Jens Jürgen
Verfasserangabe: Jens J. Korff
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: Gk k 7 KOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00527978 Standort 2:
Zweigstelle: Landesbüchereistelle Signatur: Gkk 7 KOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 000000097949 Standort 2: Interessant und Wissenswert
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Acm KOR Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81391570 Standort 2: Aktuelle Sachbücher
Zweigstelle: Zweibrücken, ÖB Signatur: Gkk 7 Kor Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00990851 Standort 2:

Inhalt

Eine Sammlung von Argumenten, um in Diskussionen falsche Wahrheiten widerlegen zu können. Sätze wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" sollen vor allem reale Machtverhältnisse bemänteln. Solche Dogmen, die als vermeintlich allgemeingültige Lebensweisheiten akzeptiert werden, gilt es zu entlarven.
Wie schon bei "Lügen mit Zahlen" (mit G. Bosbach: ID-A 35/12) will der Politologe und Historiker auch hier den Lesern gute Argumente liefern, um in Diskussionen über politische, ökonomische und gesellschaftliche Themen falsche Wahrheiten widerlegen zu können. Dabei konzentriert er sich auf Dogmen, die als vermeintlich allgemeingültige Lebensweisheiten breite Akzeptanz erfahren. Nach Themenblöcken rubriziert (u.a. Autos/Ökologie, Krieg/Frieden, Armut/Reichtum), untersucht Korff diese Glaubenssätze auf logische Stringenz und empirische Belege. Dabei entlarvt der Autor auch zugrunde liegende Mechanismen, etwa wenn Machtverhältnisse und Partizipialinteressen verschleiert ("Kapital ist ein scheues Reh") oder soziale Hierarchien und Standesdünkel bemäntelt werden ("Jeder ist seines Glückes Schmied"). Das gelingt fast durchweg, bei einigen historischen Themen (z.B. Versailler Vertrag) ist die Abhandlung auf wenigen Seiten allerdings weder angemessen noch überzeugend geraten. Dennoch sehr empfohlen, gerade weil Dogmen z.B. in gängigen "Irrtümer-Lexika" nicht in dieser analytischen Schärfe behandelt werden. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korff, Jens Jürgen
Verfasserangabe: Jens J. Korff
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt/Main, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 7
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-86489-086-4
2. ISBN: 3-86489-086-1
Beschreibung: 255 S. : Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung; Dogma; Kultur; Politik; Widerlegung; Wirtschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch