Cover von Armageddon im Orient wird in neuem Tab geöffnet

Armageddon im Orient

wie die Saudi-Connection den Iran ins Visier nimmt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Verfasserangabe: Michael Lüders
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback ; 6320
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: Enl 3 LUE Mediengruppe: Barcode: 00245906 Standort 2:
Zweigstelle: Enkenb.-Alsenb.,IGS Signatur: En LUE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00421604 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Nahost Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00402571 Standort 2: Weltgeschichte
Zweigstelle: K'lautern, ÖB Signatur: Enl 5/ Lued Mediengruppe: Barcode: 03904374 Standort 2: Sachbücher
Zweigstelle: Limburgerhof, ÖB Signatur: Enl 5 LUE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00453012 Standort 2:
Zweigstelle: Neustadt, Wstr., ÖB Signatur: Enl 5 Iran Lued Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 254184 Standort 2:

Inhalt

Der langjährige Nahostkorrespondent schildert die Ursachen des seit dem 18. Jahrhundert schwelenden Konflikts zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Wirtschaftliche Interessen lassen westliche Staaten einseitig für Riad Partei ergreifen, wiewohl auch hier eiskalter Machtpoker gespielt wird.
Der reißerische Titel (Armageddon = Katastrophe, Weltuntergang) entspricht der Absicht des Autors (zuletzt: "Die den Sturm ernten", ID-A 16/17), den Leser wach zu rütteln angesichts eines drohenden "30-jährigen Krieges" in der Region. Trump und seine saudi-arabischen Verbündeten nehmen den Iran als angeblichen Schurkenstaat ins Visier unter Ausnutzung historisch gewachsener Rivalitäten zwischen Riad und Teheran. Lüders schildert kenntnisreich und gut lesbar die Hintergründe, bei denen eine ungute Gemengelage unterschiedlicher Ausprägungen des Islam (Wahhabiten, Sunniten, Schiiten, Alawiten usw.), handfester wirtschaftlicher (Erdöl und Erdgas gegen Waffen) und geopolitischer Interessen (regionale Vorherrschaft) eine hochexplosive Mischung ergibt. Die Schlüsse daraus erwecken dabei bisweilen den Eindruck, ein Krieg sei unausweichlich, vor allem auch deswegen, weil Europa wegschaue. - Der alarmistische Unterton löst Beklemmung aus, das Fazit bleibt aber vage im Hinblick auf westliche Handlungsoptionen ohne Einbeziehung der USA. Etwas einseitig (vgl. "Iran: Der falsche Krieg", ID-B 24/12). (2-3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüders, Michael
Verfasserangabe: Michael Lüders
Jahr: 2018
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nahost
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Weltgeschichte
ISBN: 978-3-406-72791-7
2. ISBN: 3-406-72791-3
Beschreibung: Originalausgabe, 263 Seiten : Karte : schwarz-weiß
Reihe: C.H. Beck Paperback ; 6320
Schlagwörter: Naher Osten; Orient
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch