wird in neuem Tab geöffnet

Die roten Teufel von Damals

im Dezember 1793 wohnte General Blücher im späteren Ramsteiner Rathaus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schauder, Karlheinz
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2012
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
Reihe: Rheinpfalz, Landstuhler Rundschau; vom 25.01.2012 , Historische Augenblicke

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: K'lautern, Pfalzbibl Signatur: X 1 (1653 Mediengruppe: Barcode: Standort 2:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schauder, Karlheinz
Medienkennzeichen: 01 Pfalz/Geschichte
Jahr: 2012
Verlag: Ludwigshafen, Rheinpfalz Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q M b
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Rheinpfalz, Landstuhler Rundschau; vom 25.01.2012 , Historische Augenblicke
Schlagwörter: 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Blücher, Gebhard Leberecht von; General; Kaiserslautern; Ramstein; Schlacht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: "Le Roi Rouge", der rote König, wurde General Blücher von seinen Feinden, den Franzosen, genannt. 1793 nahm er in preußischen Diensten in der Schlacht von Kaiserslautern teil.