Cover von Bollwerk Mainz wird in neuem Tab geöffnet

Bollwerk Mainz

Die Selzstellung in Rheinhessen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büllesbach, Rudolf; Hollich, Hiltrud; Tautenhahn, Elke
Verfasserangabe: Rudolf Büllesbach ; Hiltrud Hollich ; Elke Tautenhahn
Jahr: 2013
Verlag: München, morisel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in einigen Zweigstellen

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Alzey, ELG+Röka Signatur: Dek BUE Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 76094298 Standort 2:
Zweigstelle: Bingen, ÖB Signatur: De l BOL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00550776 Standort 2:
Zweigstelle: Essenheim, ÖB Signatur: Ea BÜL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00611190 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, IGS Signatur: Ems BÜL Mediengruppe: Barcode: 01154207 Standort 2:
Zweigstelle: Ingelheim, ÖB Signatur: Orte A-Z Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 00371319 Standort 2: Rheinland-Pfalz
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Mainz Dek BUEL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 36-81205483 Standort 2: Ausstellung Empfehlungen
Zweigstelle: Mainz, Willigis-Gym. Signatur: G 9.2/MZ 62 Mediengruppe: Barcode: 11223956 Standort 2:
Zweigstelle: Ober-Olm, ÖB Signatur: De BÜL Mediengruppe: Sachbuch Barcode: 75931203 Standort 2:

Inhalt

Vor und während des Ersten Weltkriegs entstand unter größter Geheimhaltung in Mainz und Rheinhessen eine der wichtigsten Festungen im Westen des Deutschen Reiches. Diese erstreckte sich von Ingelheim über Mainz bis nach Nierstein und führte entlang vieler rheinhessischer Ortschaften. Die Festung bestand aus vierzehn großen Forts sowie mehr als 350 modernen Festungswerken, Lagerplätzen, Wasserwerken, Fernmeldestationen sowie einem eigenen Eisenbahnnetz und einer Zahnradbahn. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung geschleift und gesprengt.
Was war die Festung Mainz? Welche Bedeutung hatte sie für den Krieg? Warum geriet sie in Vergessenheit?
In jahrelanger Detailarbeit haben die Autoren aus der Region in Archiven und vor Ort recherchiert und bisher unbekannte Dokumente, Karten und Fotos zusammengetragen.
Regionalgeschichtlich Interessierte werden im Buch eine spannende und weitgehend unbekannte Seite von Rheinhessen kennenlernen. Das Buch schließt auch eine Lücke in der überregionalen Festungsliteratur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büllesbach, Rudolf; Hollich, Hiltrud; Tautenhahn, Elke
Verfasserangabe: Rudolf Büllesbach ; Hiltrud Hollich ; Elke Tautenhahn
Jahr: 2013
Verlag: München, morisel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte
ISBN: 978-3-943915-04-4
2. ISBN: 3-943915-04-2
Beschreibung: 228 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Bollwerk; Erster Weltkrieg; Festung; Festungsarchitektur; Festungsbau; Kaiser Wilhelm II.; Mainz; Militärarchitektur; Rheinhessen; Rheinland-Pfalz; Selzstellung; Stadterweiterung; Verteidigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: Sachbuch