Cover von I am Airen Man wird in neuem Tab geöffnet

I am Airen Man

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Airen
Verfasserangabe: Airen
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Blumenbar
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: AIR Mediengruppe: Schöne Literatur Barcode: 00192930 Standort 2: Moderne Unterhaltung

Inhalt

Airen ist ein 1981 geborener Autor und ehemaliger Blogger, dessen wahre Identität unbekannt ist. Im Zuge der Plagiatsdebatte um Helene Hegemanns Bestseller Axolotl Roadkill ist Airen zum heimlichen Star des Kulturbetriebs geworden.
Der Roman erzählt auf ungewöhnlich authentische Weise von einem Leben, das sich aus rauschhaften und erotischen Exzessen speist. Hauptschauplätze sind Mexiko City und Berlin. Der Erzähler lernt im Verlauf ein Mädchen namens Lily kennen, mit der er ein neues Leben beginnen will, ohne sein altes hinter sich zu lassen. Es ist eine moderne Dichterexistenz, in der Leben und Tod, Erleben und Schreiben eng miteinander verwoben sind. Der Sound von Airen ist unmittelbar, drastisch, poetisch und neu.
 
 
Ein junger Mann hat zwei Jahre Berlin überlebt und geht nach Mexiko-City. Die Tage und Nächte spielen sich zwischen Flashbacks und sinnlichem Zauber ab. Er wird ein Mädchen kennenlernen, und er wird sie herüberholen wollen in das, was er für sein Leben hielt.
Die Hölle, so viel steht von Anfang an fest, ist nicht der Absturz, sondern Mittelmaß.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Airen
Verfasserangabe: Airen
Jahr: 2010
Verlag: Berlin, Blumenbar
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Moderne Unterhaltung
ISBN: 978-3-936738-85-8
2. ISBN: 3-936738-85-8
Beschreibung: 172 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur