Cover von Commissario Montalbano 5 wird in neuem Tab geöffnet

Commissario Montalbano 5

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sironi, Alberto
Verfasserangabe: Alberto Sironi
Jahr: 2011
Verlag: Bavaria Media
Reihe: Commissario Mantalbano; 5

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Bad Dürkheim, ÖB Signatur: DVD Krimi Mediengruppe: Barcode: 00215444 Standort 2:

Inhalt

Commissario Salvo Montalbano ist eine eigenwillige Mischung aus Kommissar mit Herz und launischem Einzelgänger. Er neigt zu cholerischen Anfällen und kann durchaus als schrullig bezeichnet werden. Lieber verzichtet er auf Kriminalpsychologen als auf gutes italienisches Essen. Wenn er es für nötig hält, legt er die Wahrheit auch mal „flexibel"" aus. Und er ist schlau: Im fiktiven sizilianischen Küstenstädtchen Vigàta löst Montalbano mit seiner routinierten und doch immer wieder überraschenden Herangehensweise Fälle, die andere vor Rätsel stellen würden. Intelligente Kriminalfälle, launige Dialoge, eine traumhafte süditalienische Kulisse und ein Commissario, dessen Privatleben zwar nicht im Vordergrund steht, sich aber dennoch wie ein roter Faden durch alle Episoden zieht. Nach den Bestsellern Andrea Camilleris: Commissario Montalbano, die herrlich italienische Mischung aus Sherlock Holmes und Kurt Wallander. Volume 5 enthält folgende Kriminalfälle: 17. Die Spur des Fuchses Am Strand direkt vor Montalbanos Terrasse liegt ein erschlagenes Pferd. Entsetzt verfolgt Montalbano die Spur und sammelt gedankenverloren ein Hufeisen ein. Als er den Kadaver abholen lassen will, ist dieser plötzlich verschwunden. Als die schöne Rachele Estermann kurz darauf ihr Rennpferd „Super“ als gestohlen melden will, glaubt Montalbano zu wissen, welches Pferd tot am Strand lag. Doch ganz so einfach ist der Fall nicht: Aus dem Stall des Züchters Lo Duca, bei dem auch Super untergebracht war, wurde noch ein Pferd gestohlen. Der Stallbesitzer vermutet die Rache eines ehemaligen Mitarbeiters, doch so einfach ist der Fall nicht. Als bei Montalbano eingebrochen wird, nimmt er dies zunächst nicht ernst. Doch als es wieder geschieht, lässt er sich auf Fazios Plan ein, die Täter in eine Falle zu locken. 18. Die dunkle Wahrheit des Mondes Kurz nachdem Michela Pardo ihren Bruder, Pharmavertreter Angelo, als vermisst meldet, findet Montalbano die Leiche in dessen Terrassenwohnung – mit Stirnschuss und entblößtem Penis. Das lenkt den Verdacht zunächst auf Angelos Geliebte, Elena Sclafani, die kein Alibi für den Tatzeitpunkt hat. Plötzlich gibt es auch noch jede Menge Drogentote in Offenbar hatte Angelo als Dealer für die Mafia gearbeitet und Kokain verschnitten, wodurch es zu tödlichem Gift wurde. Vielleicht hat die Mafia ihn deswegen ermordet? Doch als Montalbano sie dazu befragt, begeht Michela Selbstmord. 19. Das Ritual der Rache In einer alten Tongrube wird durch starken Regen ein Sack mit einer Leiche freigeschwemmt. Die Identifizierung ist schwierig, nicht nur weil markante Merkmale zerstört wurden, sondern weil die Leiche auch noch in dreißig Stücke zersägt wurde. Als er die Todesursache 'Kopfschuss' erfährt, scheint es für Commissario Montalbano klar, dass es sich um einen Mafia-Mord handelt. Kurz darauf erscheint Dolores Alfano im Kommissariat, um ihren Mann Giovanni, einen Schiffskapitän, vermisst zu melden. Er sollte als zweiter Offizier auf hoher See sein, hatte seinen Dienst aber gar nicht angetreten. In der Wohnung des Paares findet man Spuren von Kokain. Scheinbar war Giovanni Alfano ein Drogen-Kurier. Als Montalbano erfährt, dass sich Augello während der vielen nächtlichen 'Observationen' mit Dolores Alfano getroffen hat, beschließt der Commissario, ihr eine Falle zu stellen, um herauszufinden, was sie beabsichtigt. 20. Der Tanz der Möwe Der Tag fängt schon merkwürdig an: Zunächst sieht Montalbano eine sterbende Möwe, dann ist auch noch Fazio verschwunden. Dessen Vater Carmine zufolge wollte Fazio am Vorabend Montalbano im Hafen treffen. Doch dort finden der Commissario und Mimì Augello nur eine Patrone. Zum Glück hat Zito einen heißen Tipp. Ein untergetauchter Krimineller, der Fazio zu Dank verpflichtet ist, will gesehen haben, wie zwei Gangster Fazio in einen der ausgetrockneten Brunnen vom Monte Scibetta geworfen haben. Doch dort finden sie nur zwei andere Männerleichen. Kurz darauf entdecken sie Fazio – der zum Glück lebt, aber verletzt und völlig verwirrt ist und sich an fast nichts erinnern kann. Die Ermittlungen ergeben, dass einer der ermordeten ein gefährliches Geheimnis aufdecken wollte. Doch was hatte Fazio damit zu tun?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sironi, Alberto
Verfasserangabe: Alberto Sironi
Jahr: 2011
Verlag: Bavaria Media
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
Beschreibung: 422 Minuten
Reihe: Commissario Mantalbano; 5
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zingaretti, Luca