Cover von An den Rhein! wird in neuem Tab geöffnet

An den Rhein!

ein lyrisch-musikalischer Reiseführer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beikircher, Konrad
Verfasserangabe: mit Konrad Beikircher. Ton: Götz Bürki, Valve Hears. Regie: Karin Lorenz
Jahr: 2001
Verlag: Düsselodrof, Patmos

Exemplare

ZweigstelleSignaturMediengruppeBarcodeStandort 2
Zweigstelle: Mainz, ÖB Signatur: Hörbuch Zba AN Mediengruppe: Barcode: 36-93509817 Standort 2: CD Hörbuch

Inhalt

Eine unterhaltsame Rheinreise von Schaffhausen bis Kleve mit Texten, Gedichen und Liedern: Einladung zu einer kleine Rheintour - Zum Rhein! (Otto Roquette) - Der Salm (Christian Morgenstern) - Der Rheinfall bei Schaffhausen (Zacharias Werner) - Ankunft in Straßburg (Johann Wolfgang von Goethe) - Graf Eberstein (Ludwig Uhland) - Reisetagebuch 1788 (Friedirich Hölderlin) - Die Nibelungen - Die goldne Stadt (Unbekannter Dichter des 13. Jahrhunderts) - Der Schinderhannes und seine Bande - Aufruf des Schinderhannes - "Warst du schon auf dem Rochusberg?" (Bettine Brentano an Goethe, 1808) - Wie der Weinbau zu Rüdesheim entstand - Kleine Weinkunde (Ludwig Gleim) - "Rheinwein ist Reimwein" - Lob des Rheinweins (Friedrich von Logau) - Trinklied (Ludwig Hölty) - Katerlied - Der Rhein und Deutschlands Stämme (Kurt Tucholsky, 1927) - Warnung vor dem Rhein (Karl Simrock) - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Heinrich Heine) - Die Loreley - doch nur ein Echofelsen - Lureley (Clemens Brentano) - Der Handstand auf der Loreley (Erich Kästner) - Auf dem Rheinschiff (Georg Forster, 1790) - Zwei Brüder (Heinrich Heine) - Am Deutschen Eck (Kurt Tucholsky, 1930) - Die Siebenschläfer - De Sivveschlöfer (Karl Simrock) - Bonn (Wolfgang Müller, Beethoven und die Neunte) - Im Rhein, im Schönen Strome (Heinrich Heine) - "Und Köln wollen Sie sehen! Das verrückte Nest?" (Rahel Varnhagen, 1819) - Karneval (Johann Wolfgang von Goethe) - Die Heinzelmännchen (August Kopisch) - Wie die Gebeine der Heiligen drei Könige nach Köln gelangten - "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön" (Heinrich Heine) - "Düsseldorf ist eine schöne Stadt" (Emanuel Geibel, um 1836) - Rheinkähne (Joachim Ringelnatz) - Kevelaer, der wundertätige Wallfahrtsort (Wilhelm Heinrich Riehl, 1869) - Vom Schwanenritter zu Kleve -Der kölchsche Lohengrin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beikircher, Konrad
Verfasserangabe: mit Konrad Beikircher. Ton: Götz Bürki, Valve Hears. Regie: Karin Lorenz
Jahr: 2001
Verlag: Düsselodrof, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-93001-4
Beschreibung: 1 CD + Cover (4 S.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: